Low

Farbenfroh

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
belli4charlotte Avatar

Von

Reinhard Kleist begeistert mit einer mal ganz anderen Hommage an David Bowie mit dieserr Art Graphic Novel/Comic „LOW – David Bowies Berlin years“.

Inhalt:
Es ist 1976 und David Bowie ist überall bekannt. und damit auf seinen absoluten Karrierehöhepunkt angekommen. Und leider auch vermehrt auf dem Höhepunkt seiner Drogensucht.
Um Anstand zu bekommen flüchtet er auch Los Angeles nach Berlin, um dort runterzukommen und ich wieder selbst zu finden.

Cover:
Mega. Es spricht für sich, Leuchtendes Blautürkis mit einer Skizzierung von David Bowie in einem grellroten Jackett.
Dazu ist der Schriftzug erhaben und das Formt als Bildband eben auch außergewöhnlich.

Meine Meinung:
Die Zeichnungen sind grell, scharfkantig und dennoch sehr stilvoll. Man kann definitiv David und auch die Nebenrollen wie Iggy Pop, Romy Haag und Tangerine Dream erkennen.
Detailliert was die Personen angeht, aber szenisch reduziert dargestellt.
Die Farbwahl ist nie real, so dass man eben helle Rottöne oder auch düstere Blautöne findet. Die Farben verleihen den jeweiligen Skizzen eine immense Tiefe und Charakteristik.
Inhaltlicht begleitet man Bowie durch Berliner Gassen und Szenenviertel, aber auch die Interaktion mit in Berlin ansässigen bands und Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Iggy Pop.
Ich mag die kurzen sehr spitzen Dialoge sehr.
Allerdings muss ich sagen, dass jemand, der eben David Bowie nicht kennt mit dem Buch nicht wirklich was anfangen kann. Man wird eben einfach ins Geschehen geworfen und muss erst mal einen Bezug zu den Personen finden. Auch was eben die Nebenfiguren und Co, angeht ist diese Verbindung nur schwer zu greifen, wenn man die damalige Musikkultur nicht kannte.

Fazit:
Ich liebe die Darstellungen/Comics sehr. Extrem gut umgesetzt. Story leider recht unstrukturiert, holt den Leser nicht ab.