Fabelwesen im Sonderangebot
Lua Luftwurzel ist in die Falle der alten Hexe Malicia Warzenbuckel geraten. Diese freut sich, da sie eine gut abgerichtete Elfe teuer verkaufen kann. Doch Lua ist eine stolze Waldelfe, deren Aufgabe es ist sich um kranke Tiere zu kümmern und die sich lieber einen Fluchtplan ausdenkt als sich dressieren zu lassen. Leider klappt nicht alles wie erhofft und so muss sich Lua, als ein komischer Zauberer auftaucht, die Frage stellen, ob sie sich für ihre Freiheit oder Malicia entscheidet.
Wir steigen zu Beginn des Buches ohne große Erklärungen in die Geschichte ein. Es fängt ein wenig spannend an, was sich dann jedoch erst einmal verändert, da wir danach die Umgebung, Malicia, Lua und einige andere Charaktere näher kennenlernen. Doch auch das ist keineswegs langweilig gestaltet. Alle haben ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen, mit denen sie zu kämpfen haben oder die ihnen in ihrem Leben helfen. Im Laufe der Geschichte machen alle Charaktere eine Entwicklungen durch, die diese verändern, aber nicht neue Persönlichkeiten geben. Lua gefällt mir sehr, da sie nichts einfach hinnimmt, sondern alles hinterfragt. Zudem beschäftigt sie sich ausreichend mit ihren Plänen und versucht alle möglich auftretenden Probleme zu verhindern. Trotzdem ist auch sie nicht fehlerfrei, weil sie dennoch vor schwierige Entscheidungen und Probleme gestellt wird. Besonders der Aspekt Freundschaft wird in diesem Buch schön behandelt. Man lernt, dass man sich vertrauen und aufeinander verlassen kann, wenn man wirklich gute Freunde hat. Außerdem finde ich es toll, dass in diesem Buch keiner ewig nachtragend ist, sonders sich alle vergeben, wenn es an der Zeit ist. Zusätzlich zu dem flüssigen Schreibstil haben einem die tollen Bilder geholfen, sich in dem Buch zu recht zu finden und alles wie in einem Film im Kopf ablaufen zu lassen. Die Bilder waren alle sehr detailverliebt, wodurch sie die Geschichte gut gestützt haben. Der Schreibstil hat für ein angenehmes Lesevergnügen gesorgt, dass nicht durch unnötig schwierige Wörter oder Schachtelsätze unterbrochen wurde.
Wir steigen zu Beginn des Buches ohne große Erklärungen in die Geschichte ein. Es fängt ein wenig spannend an, was sich dann jedoch erst einmal verändert, da wir danach die Umgebung, Malicia, Lua und einige andere Charaktere näher kennenlernen. Doch auch das ist keineswegs langweilig gestaltet. Alle haben ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen, mit denen sie zu kämpfen haben oder die ihnen in ihrem Leben helfen. Im Laufe der Geschichte machen alle Charaktere eine Entwicklungen durch, die diese verändern, aber nicht neue Persönlichkeiten geben. Lua gefällt mir sehr, da sie nichts einfach hinnimmt, sondern alles hinterfragt. Zudem beschäftigt sie sich ausreichend mit ihren Plänen und versucht alle möglich auftretenden Probleme zu verhindern. Trotzdem ist auch sie nicht fehlerfrei, weil sie dennoch vor schwierige Entscheidungen und Probleme gestellt wird. Besonders der Aspekt Freundschaft wird in diesem Buch schön behandelt. Man lernt, dass man sich vertrauen und aufeinander verlassen kann, wenn man wirklich gute Freunde hat. Außerdem finde ich es toll, dass in diesem Buch keiner ewig nachtragend ist, sonders sich alle vergeben, wenn es an der Zeit ist. Zusätzlich zu dem flüssigen Schreibstil haben einem die tollen Bilder geholfen, sich in dem Buch zu recht zu finden und alles wie in einem Film im Kopf ablaufen zu lassen. Die Bilder waren alle sehr detailverliebt, wodurch sie die Geschichte gut gestützt haben. Der Schreibstil hat für ein angenehmes Lesevergnügen gesorgt, dass nicht durch unnötig schwierige Wörter oder Schachtelsätze unterbrochen wurde.