Helfer-Elfe verzaubert Hexe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
pfiffikus1234 Avatar

Von

Lua Luftwurzel ist eine ganze besondere Waldelfe, denn sie besitzt quasi transparente glänzende Flügel und gehört deshalb zur Gattung der Silberelfen, der seltensten aller Waldelfenarten. Und wenn man es ganz genau nimmt, ist sie eine liebe Helfer-Elfe. Denn wann immer im Wald ein Tier in Not gerät, ist Lua zur Stelle und fliegt herbei. Als sich Lua durch Hilfe-Rufe eines kleinen Vogels dem windschiefen und alten Haus von Hexe Malicia Warzenbuckel nähert, wird sie jedoch in einem Käfig gefangen genommen. Malicia freut sich über ihren seltenen Fang und plant, die Elfe zum putzen abzurichten, um sie dann an reiche wohlhabende Menschen zu verkaufen. Mit Hilfe des Gnoms Fobu, der sich ebenfalls in Gefangenschaft der Hexe befindet, plant Lua zu flüchten. Doch die eingekochte Nebelsuppe von Malicia und der Hexenbesen Abambus verhindern alle Ausreißversuche von Lua und bringen sie zurück ins Hexenhaus. Und dann hat auch noch ein Zauberer Interesse an der kleinen Elfe. Um freie Bahn zu haben, verzaubert er einfach die Hexe und wirft den Verwandlungsstein, der den Zauber rückgängig machen könnte, einfach in den brennenden Kamin.


Das Cover in violett wirkt lustig, wie Malicia die Wald- und Silberelfe Lua beim putzen des Bücherregals beobachtet. Und wer genau hinschaut, sieht auch den blauen Schimmer um die Silberelfe und weiß, dass es magisch wird.
Im Buch lassen die vielen zauberhaften Illustrationen die Geschichte lebhaft erscheinen. Die ausdrucksvollen farbigen Bilder von Anfang bis Ende des Buches sind gerade für Erstleser von großer Bedeutung. Kinder die bei längeren Büchern eher unmotiviert sind, werden bei Lua Luftwurzel hochmotiviert sein, weiterzulesen. Denn die unterschiedlich großen Illustrationen mit mal mehr und mal weniger Text sind genau an der richtigen Stelle positioniert und gut ausgewählt.
Hinzu kommen die kreativen und zum Teil witzigen Namen der Hauptprobanden. Nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen wird so mancher Name ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Das Buch ist unterhaltsam und der Spannungseffekt auch für sanfte Gemüter geeignet.
Ab 8 Jahren zum Selberlesen ein Highlight. Und auch wenn man laut Titel Silberelfen nicht fangen sollte, hat es sich in diesem Fall für die Hexe Malicia, für den Gnom Fobu und auch für uns als Leser mehr als gelohnt eine Ausnahme zu machen. Volle 5 Empfehlungspunkte