Kluftinger-Humor mit einer ernsten und spannenden Krimihandlung
Lückenbüßer: Kluftinger ermittelt von Michael Kobr und Volker Klüpfel verspricht einen weiteren spannenden und humorvollen Fall rund um den beliebten Allgäuer Kommissar Kluftinger. Diesmal steht Klufti nicht nur vor einem beruflichen, sondern auch vor einem politischen Dilemma. Als Interims-Polizeipräsident muss er sich mit einem schiefgelaufenen Einsatz in den Bergen auseinandersetzen, der tragisch endet. Gleichzeitig lässt ihn die Kandidatur für den Gemeinderat, zunächst als harmloser Lückenfüller gedacht, in direkte Konfrontation mit seinem Erzrivalen Doktor Langhammer treten.
Der Fall, bei dem es um den Tod eines Polizisten geht, scheint zunächst einfach, doch schnell wird klar, dass hinter dem Unglück mehr steckt. Kluftinger muss also nicht nur seine eigene Rolle in dem Vorfall hinterfragen, sondern auch einem tieferliegenden Geheimnis auf die Spur kommen.
Das Buch hat mich sehr neugierig gemacht, da es den typischen Kluftinger-Humor mit einer ernsten und spannenden Krimihandlung zu verbinden scheint. Die Mischung aus politischem Ehrgeiz, persönlicher Fehde und einem mysteriösen Todesfall verspricht eine unterhaltsame und zugleich fesselnde Lektüre, die sowohl Fans der Reihe als auch neue Leser begeistern könnte.
Der Fall, bei dem es um den Tod eines Polizisten geht, scheint zunächst einfach, doch schnell wird klar, dass hinter dem Unglück mehr steckt. Kluftinger muss also nicht nur seine eigene Rolle in dem Vorfall hinterfragen, sondern auch einem tieferliegenden Geheimnis auf die Spur kommen.
Das Buch hat mich sehr neugierig gemacht, da es den typischen Kluftinger-Humor mit einer ernsten und spannenden Krimihandlung zu verbinden scheint. Die Mischung aus politischem Ehrgeiz, persönlicher Fehde und einem mysteriösen Todesfall verspricht eine unterhaltsame und zugleich fesselnde Lektüre, die sowohl Fans der Reihe als auch neue Leser begeistern könnte.