Demokratie und Toleranz
Unter das Motto Demokratie und Tolreanz kann man diesen Allgäukrimi rund um Hauptkommissar Kluftinger stellen. Es gibt vordergründig 2 Erzählstränge. Zum einen die Kandidatur von Klufti für den Gemeinderat in Altusruied. Zum anderen die Suche nach dem Mörder eines Polizisten, der im Rahmen einer Antiterrorübung getötet wurde. Dabei verschlägt es den Interimspolizeipräsidenten durch den gesamten Allgäu. Parallel spitzt sich der Wahlkampf um die Gemeinderatssitze erheblich zu. Insbesondere zwischen Dr. Langhammers und Kluftinger tobt ein harter Wahlkampf. Als dieser dann zu eskalieren droht zieht Klufti die Reißleine.
Die Autoren Klüpfel und Kobr packen mit ihrem Kriminalroman ein ganz heißes Eisen an. Das was zurzeit in Deutschland unsere Gesellschaft vor eine massive Zerreißprobe stellt, wird gespiegelt auf die lokalen politischen Probleme in diesem Krimi. Die Autoren geben als Maxime die Toleranz mit dem politisch Andersdenkenden aus und zeigen auf, dass ein offener und fairer Umgang mit der anderen Seite unerlässlich ist.
All das ist verpackt in die schon bekannte lustige Erzählung um den brummeligen Hauptkommissar mit dem großen Herzen. Ich liebe Klufti.
Die Autoren Klüpfel und Kobr packen mit ihrem Kriminalroman ein ganz heißes Eisen an. Das was zurzeit in Deutschland unsere Gesellschaft vor eine massive Zerreißprobe stellt, wird gespiegelt auf die lokalen politischen Probleme in diesem Krimi. Die Autoren geben als Maxime die Toleranz mit dem politisch Andersdenkenden aus und zeigen auf, dass ein offener und fairer Umgang mit der anderen Seite unerlässlich ist.
All das ist verpackt in die schon bekannte lustige Erzählung um den brummeligen Hauptkommissar mit dem großen Herzen. Ich liebe Klufti.