Er ist wieder da
Ich begleite Kommissar Kluftiger schon seit seinem ersten Fall und habe mich sehr auf seine neuesten Ermittlungen gefreut. Es gibt wieder viel Privates, aber das gehört eben zu einem Kluftinger dazu und als Leser der ersten Stunde weiß man, was einen erwartetet.
Diesmal kandidiert er für den Gemeinderat, genau wie sein Dauerrivale Doktor Langhammer, das heißt also wieder Konkurrenzkampf, was natürlich sehr unterhaltsam ist. Es gab auch schon Bücher, da war das Zusammenspiel zwischen den beiden etwas klamaukiger (was ich nicht so mag), das war es hier aber nicht.
Der Fall, an dem ermittelt wird, ist dagegen für meinen Geschmack etwas dünn, gerade im Mittelteil rückt er doch fast zu sehr in den Hintergrund, bevor es dann zum Ende hin wieder besser wird.
Gut gefallen hat mir, dass viele wichtige, aktuelle Themen aufgegriffen werden und zwischendurch auch mal ernstere Töne herrschen.
Alles in allem war „Lückenbüßer“ wieder sehr unterhaltsam und kurzweilig - ein echter Kluftiger eben.
Diesmal kandidiert er für den Gemeinderat, genau wie sein Dauerrivale Doktor Langhammer, das heißt also wieder Konkurrenzkampf, was natürlich sehr unterhaltsam ist. Es gab auch schon Bücher, da war das Zusammenspiel zwischen den beiden etwas klamaukiger (was ich nicht so mag), das war es hier aber nicht.
Der Fall, an dem ermittelt wird, ist dagegen für meinen Geschmack etwas dünn, gerade im Mittelteil rückt er doch fast zu sehr in den Hintergrund, bevor es dann zum Ende hin wieder besser wird.
Gut gefallen hat mir, dass viele wichtige, aktuelle Themen aufgegriffen werden und zwischendurch auch mal ernstere Töne herrschen.
Alles in allem war „Lückenbüßer“ wieder sehr unterhaltsam und kurzweilig - ein echter Kluftiger eben.