Kluftinger ade?
Gespannt wurde die Neuerscheinung eines weiteren Kluftingers erwartet! Nach langer Pause haben nicht mehr viele Fans damit gerechnet, dass es noch einen weiteren Band geben wird. Nun ist der Lückenbüßer da.
Der neue Kluftinger startet spannend in die Handlung. Der erste Schauplatz wird derart real beschrieben, dass der Leser bereits schmunzeln muss, als klar wird, dass es sich lediglich um eine Übung und kein reales Geschehen handelt. Mit der Zeit, etwa ab der Hälfte des Romans, wird die Handlung jedoch sehr langatmig. Anfangs wachsen die beiden Haupthandlungsstränge Mordfall und Gemeinderatswahl, zu welcher sich Klufti aufstellen lässt, noch gut zusammen, später jedoch wird der Handlungsstrang Wahlkampf sehr langatmig. Der Leser hat stellenweise das Gefühl, die Autoren haben versucht aktuelle gesellschaftliche Probleme in den Kluftinger einzuarbeiten. Da verdreht man beim Lesen dann auch oftmals die Augen.
Am Ende bekommen sie aber noch die Kurve und Klufti is back. Für mich wäre der neue Kluftinger perfekt gewesen, wenn der Handlungsstrang Wahlkampf nicht derart langatmig behandelt worden wäre.
Der neue Kluftinger startet spannend in die Handlung. Der erste Schauplatz wird derart real beschrieben, dass der Leser bereits schmunzeln muss, als klar wird, dass es sich lediglich um eine Übung und kein reales Geschehen handelt. Mit der Zeit, etwa ab der Hälfte des Romans, wird die Handlung jedoch sehr langatmig. Anfangs wachsen die beiden Haupthandlungsstränge Mordfall und Gemeinderatswahl, zu welcher sich Klufti aufstellen lässt, noch gut zusammen, später jedoch wird der Handlungsstrang Wahlkampf sehr langatmig. Der Leser hat stellenweise das Gefühl, die Autoren haben versucht aktuelle gesellschaftliche Probleme in den Kluftinger einzuarbeiten. Da verdreht man beim Lesen dann auch oftmals die Augen.
Am Ende bekommen sie aber noch die Kurve und Klufti is back. Für mich wäre der neue Kluftinger perfekt gewesen, wenn der Handlungsstrang Wahlkampf nicht derart langatmig behandelt worden wäre.