Viel Aktualität und so wenig Krimi wie nie
… und doch ganz viel Kluftinger, weshalb mir die Lektüre auch nach wie vor sehr gefallen hat. Auch wenn „Kluftinger ermittelt“ hier ganz eindeutig die zweite Geige hinter den kommunalpolitischen Ambitionen des Kommissars, Entschuldigung, Herrn Polizeipräsidenten (nur interims!) spielt.
Die Autoren bringen in den aktuellen Band viel Aktualität hinein: Besonderheiten der Post-Pandemie, Trends bei Social Media verbunden mit Shitstorms und Cyber-Bashing, populistische Tendenzen von alten und neuen Rechten, Impfgegnern, Montags-Spaziergängern und anderen auffälligen Gestalten. Kluftingers Kandidatur für den Gemeinderat und der Tod eines Polizisten während einer Terrorübung tragen hierbei gleichermaßen als Themenlieferanten bei, Spannung liefert allerdings tatsächlich fast nur das private „Drumrum“. Und so ist der Cliffhanger dann auch folgerichtig der Wahlabend in Altusried… mich hat es nicht gestört, aber auffällig war es schon, wie wenig Krimi in diesem Kluftinger steckte. Für Fans der Reihe sicher zu verschmerzen, das geht’s ja auch primär ums Wiedersehen bzw. lesen mit den guten alten Bekannten.
Die Autoren bringen in den aktuellen Band viel Aktualität hinein: Besonderheiten der Post-Pandemie, Trends bei Social Media verbunden mit Shitstorms und Cyber-Bashing, populistische Tendenzen von alten und neuen Rechten, Impfgegnern, Montags-Spaziergängern und anderen auffälligen Gestalten. Kluftingers Kandidatur für den Gemeinderat und der Tod eines Polizisten während einer Terrorübung tragen hierbei gleichermaßen als Themenlieferanten bei, Spannung liefert allerdings tatsächlich fast nur das private „Drumrum“. Und so ist der Cliffhanger dann auch folgerichtig der Wahlabend in Altusried… mich hat es nicht gestört, aber auffällig war es schon, wie wenig Krimi in diesem Kluftinger steckte. Für Fans der Reihe sicher zu verschmerzen, das geht’s ja auch primär ums Wiedersehen bzw. lesen mit den guten alten Bekannten.