Spannung pur
Schon die ersten Seiten der Probe haben mich richtig gepackt. Die eisige, düstere Stimmung geht einem sofort unter die Haut. Man kann die Kälte und die bedrohliche Stille förmlich spüren. Genau so stelle ich mir einen guten Skandinavienkrimi vor: atmosphärisch, spannend und leicht unheimlich.
Besonders mitreißend fand ich die Szenen mit Fanny und ihren Freunden. Die Mischung aus Vorfreude, jugendlicher Unbeschwertheit und unterschwelliger Gefahr hat bei mir ein mulmiges Gefühl hinterlassen. Man ahnt schon, dass in dieser Clique etwas passieren wird. Auch die Abschnitte mit den Ermittlern haben mir gefallen. Sie wirken sehr menschlich, mit ihren privaten Sorgen und Verletzungen, und gerade das macht sie sympathisch.
Der Schreibstil liest sich angenehm flüssig, dabei aber auch sehr bildhaft. Dabei wurde die Winterlandschaft so lebendig zu beschreiben, dass man meint, selbst im Schnee zu stehen.
Alles in allem hat mich die Leseprobe total neugierig gemacht. Ich möchte unbedingt wissen, welche Geheimnisse die Clique in den Bergen mit sich trägt, was hinter Fannys Erlebnissen steckt und wie die Ermittler all das zusammenfügen werden.
Besonders mitreißend fand ich die Szenen mit Fanny und ihren Freunden. Die Mischung aus Vorfreude, jugendlicher Unbeschwertheit und unterschwelliger Gefahr hat bei mir ein mulmiges Gefühl hinterlassen. Man ahnt schon, dass in dieser Clique etwas passieren wird. Auch die Abschnitte mit den Ermittlern haben mir gefallen. Sie wirken sehr menschlich, mit ihren privaten Sorgen und Verletzungen, und gerade das macht sie sympathisch.
Der Schreibstil liest sich angenehm flüssig, dabei aber auch sehr bildhaft. Dabei wurde die Winterlandschaft so lebendig zu beschreiben, dass man meint, selbst im Schnee zu stehen.
Alles in allem hat mich die Leseprobe total neugierig gemacht. Ich möchte unbedingt wissen, welche Geheimnisse die Clique in den Bergen mit sich trägt, was hinter Fannys Erlebnissen steckt und wie die Ermittler all das zusammenfügen werden.