Eine absolute Leseempfehlung für alle Fans skandinavischer Thriller!
Ich lese sehr gerne skandinavische Krimis und Thriller, bin jedoch bisher noch nicht mit den Büchern von Viveca Sten in Berührung gekommen. Schon das Buchcover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen und neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht!
Schon der Prolog wirkt frostig, düster und geheimnisvoll: Die Leiche einer jungen Frau liegt im eisigen Schnee…
Sechs Studenten und beste Freunde wollen ihre Ferien im Bergdorf Åre verbringen, Ski fahren und gemeinsam eine unbeschwerte Zeit erleben. Doch eines Morgens liegt eine junge Frau aus der Clique leblos vor dem großen Blockhaus, eine Wange auf dem Schnee, die Augen für immer geschlossen. Ein Unfall oder ein kaltblütiger Mord?
Für die Ermittler Hanna Ahlander und Daniel Lindskog entwickelt sich der Fall als schwierig, verworren und fast unlösbar. Die Studenten verschweigen die Wahrheit und beschuldigen sich gegenseitig. Doch auch einige Einwohner von Åre geraten schnell unter Verdacht.
Am Ende gelingt es Hanna und Daniel, den Fall mit einigen überraschenden Wendungen doch noch aufzuklären.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, atmosphärisch und angenehm zu lesen. Die kurzen Kapitel treiben einen unaufhaltsam voran. Die Geschichte ist so packend und fesselnd, dass man kaum merkt, wie man Seite um Seite verschlingt und immer tiefer in die Handlung eintaucht. Unerwartete Wendungen machen den Thriller zu einem echten Pageturner. Einmal angefangen, legt man das Buch nur schwer wieder aus der Hand.
Eine klare Leseempfehlung für alle Fans skandinavischer Thriller!
Für mich war es das erste Buch von Viveca Sten und das Leseerlebnis war so spannend, intensiv und temporeich, dass ich mir sicher bin, dass ich auch noch weitere Bücher der Schriftstellerin lesen werde.
Schon der Prolog wirkt frostig, düster und geheimnisvoll: Die Leiche einer jungen Frau liegt im eisigen Schnee…
Sechs Studenten und beste Freunde wollen ihre Ferien im Bergdorf Åre verbringen, Ski fahren und gemeinsam eine unbeschwerte Zeit erleben. Doch eines Morgens liegt eine junge Frau aus der Clique leblos vor dem großen Blockhaus, eine Wange auf dem Schnee, die Augen für immer geschlossen. Ein Unfall oder ein kaltblütiger Mord?
Für die Ermittler Hanna Ahlander und Daniel Lindskog entwickelt sich der Fall als schwierig, verworren und fast unlösbar. Die Studenten verschweigen die Wahrheit und beschuldigen sich gegenseitig. Doch auch einige Einwohner von Åre geraten schnell unter Verdacht.
Am Ende gelingt es Hanna und Daniel, den Fall mit einigen überraschenden Wendungen doch noch aufzuklären.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, atmosphärisch und angenehm zu lesen. Die kurzen Kapitel treiben einen unaufhaltsam voran. Die Geschichte ist so packend und fesselnd, dass man kaum merkt, wie man Seite um Seite verschlingt und immer tiefer in die Handlung eintaucht. Unerwartete Wendungen machen den Thriller zu einem echten Pageturner. Einmal angefangen, legt man das Buch nur schwer wieder aus der Hand.
Eine klare Leseempfehlung für alle Fans skandinavischer Thriller!
Für mich war es das erste Buch von Viveca Sten und das Leseerlebnis war so spannend, intensiv und temporeich, dass ich mir sicher bin, dass ich auch noch weitere Bücher der Schriftstellerin lesen werde.