Eiskalte Spannung
Nachdem ich die ersten drei Teile mit großer Begeisterung gelesen habe, ging es jetzt endlich weiter!
Da diese Reihe am Polarkreis spielt, wird es auch bei diesem Fall wieder klirrend kalt und die Aufklärung des Falles im tiefsten Winter zeigt nicht nur die schönen Seiten der einzigartigen Landschaft.
Skifahren, Sauna, Spaß und Party, darauf freut sich eine Gruppe von sechs Studenten. Was als aufregende Ferientage in Åre beginnt, führt schnell zu Misstrauen, Verdächtigungen und Mord.
Die Autorin hat es wieder geschafft mich mitten hinein zu ziehen und zu verwirren. Die Kapitel aus verschiedenen Perspektiven geben zwar viele Einblicke, werfen aber auch viele Fragen auf.
Die Einbeziehung des Privatlebens der Ermittler gefällt mir besonders gut. So bekommt man einen Blick hinter die Fassade und lernt sie noch besser kennen.
Hanna Ahlander und Daniel Lindskog sind sympathische und authentische Charaktere, die mich vor allem durch ihre Handlungen überzeugen.
Da diese Reihe am Polarkreis spielt, wird es auch bei diesem Fall wieder klirrend kalt und die Aufklärung des Falles im tiefsten Winter zeigt nicht nur die schönen Seiten der einzigartigen Landschaft.
Skifahren, Sauna, Spaß und Party, darauf freut sich eine Gruppe von sechs Studenten. Was als aufregende Ferientage in Åre beginnt, führt schnell zu Misstrauen, Verdächtigungen und Mord.
Die Autorin hat es wieder geschafft mich mitten hinein zu ziehen und zu verwirren. Die Kapitel aus verschiedenen Perspektiven geben zwar viele Einblicke, werfen aber auch viele Fragen auf.
Die Einbeziehung des Privatlebens der Ermittler gefällt mir besonders gut. So bekommt man einen Blick hinter die Fassade und lernt sie noch besser kennen.
Hanna Ahlander und Daniel Lindskog sind sympathische und authentische Charaktere, die mich vor allem durch ihre Handlungen überzeugen.