Gefangen im Lügennebel

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
butterfly72 Avatar

Von

Eine Studentenclique fährt für eine Woche nach Åre zum Skifahren. Nach einer Nacht mit reichlich Alkohol und Drogen wird die halbnackte Leiche von der 19jährigen Fanny Smedsås gefunden. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog übernehmen den Fall.

Dies ist bereits der vierte Teil der Åre-Morde-Reihe (ehemals Polarkreis-Reihe) und wir begleiten Hanna Ahlander und Daniel Lindskog ein weiteres Mal bei einem ihrer Fälle.

Wie immer war ich sofort wieder in dieser besonderen, winterlichen Atmosphäre gefangen. Viveca Sten versteht es einfach, das verschneite Åre so lebendig zu beschreiben, dass man meint, selbst durch die kalte Bergluft zu atmen. Ich liebe dieses Setting, es hat etwas Ruhiges und zugleich Bedrückendes, das perfekt zu einem Krimi passt. Trotzdem hat es diesmal etwas gedauert, bis die Geschichte mich wirklich gepackt hat. Der Einstieg dreht sich stark um das Privatleben der Ermittler und die Anreise einer befreundeten Clique. Da kam für mich die Spannung anfangs etwas zu kurz. Ich wollte wissen, wann endlich der Fall ins Rollen kommt. Aber sobald die Ermittlungen begonnen haben, war ich wieder voll dabei.

Die Figuren begleiten mich nun schon seit mehreren Bänden, und ich merke, dass sie mir vertraut sind, auch wenn sie mich manchmal zur Weißglut treiben. Gerade bei den beiden Hauptfiguren Hanna und Daniel habe ich mir mehr Entwicklung und klare Entscheidungen gewünscht. Einige Verhaltensmuster wiederholen sich einfach zu sehr, und das nimmt ein bisschen die Dynamik raus. Dafür hat mich Anton dieses Mal positiv überrascht. Bei ihm spürt man, dass er innerlich wächst, auch wenn der Weg dorthin kein leichter ist.

Der Kriminalfall selbst hat mir dagegen sehr gut gefallen. Er entwickelt sich spannend, ist emotional aufgeladen und voller Andeutungen, die einen beim Lesen misstrauisch machen. Ich habe immer wieder überlegt, wem ich eigentlich glauben kann. Besonders gelungen fand ich, dass Viveca Sten es schafft, den Leser immer wieder in die Irre zu führen, ohne dass es konstruiert wirkt. Die Auflösung war für mich überraschend und überzeugend. Genau so, wie ich es mir bei einem Krimi wünsche.

Mein Fazit: Nach einem etwas gemächlichen Start hat mich "Lügennebel" richtig gefesselt. Die Atmosphäre ist wie immer grandios, der Fall spannend und emotional, und die Auflösung konnte mich überraschen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.