In Åre wird wieder gemordet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bookwood Avatar

Von

Das Cover des neuen Krimis von Viveca Sten „Lügennebel“ ist schon einmal ein absoluter Hingucker. Die Kombination aus der Schneelandschaft mit dem rot gefärbten Himmel ist sehr stimmungsvoll und passt perfekt zur Story.
Der neue Fall, in dem Hanna Ahlander und ihr Partner Daniel Lindskog ermitteln müssen, wirft viele Fragen auf. Eine junge Studentin, die mit einer Gruppe von Freunden eine Skiwoche im idyllischen Wintersportort verbringen wollte, liegt tot im Schnee. Keiner der Jugendlichen scheint bei den Befragungen durch die Polizei die Wahrheit zu sagen. Aber was verschweigen sie und wer deckt wen? Auch die Nachbarn des Ferienhauses machen sich verdächtig, hatten sie doch Streit mit der Studentengruppe, bei deren Urlaub der Alkohol in Strömen floss und auch Drogen konsumiert wurden.
Als schließlich noch das Gästehaus des Feriendomizils abbrennt, erkennen Hanna und Daniel dass sie es mit mehr als einem Täter aufnehmen müssen.
Auch in Hannas und Daniels Privatleben geht es wieder turbulent zu. Hannas Beziehung zu ihrem superreichen Freund wird intensiver. Auf einem romantischen Ausflug werden sie von Paparazzi beobachtet, deren Artikel die von Hanna bisher verheimlichte Beziehung öffentlich macht. So erfährt auch Daniel davon, der sich gerade sehr zerrissen zwischen den Ermittlungen und der Versorgung seiner kleinen Tochter fühlt. Auch das neue Glück seiner Ex-Partnerin macht im zu schaffen. Ihm wird plötzlich klar, wieviel ihm Hanna eigentlich bedeutet.
Mir hat wieder besonders gut die Mischung aus Kriminalfall und privaten Geschichten der beiden Ermittler gefallen. Dabei finde ich den Mordfall in diesem Band nicht so spektakulär und spannend wie bei den Vorgängerbänden. Trotzdem ist die Geschichte gut erzählt und auch interessant zu lesen. Am Schluss wird es aber dann doch noch spannend und es gibt einen gut gemachten Twist, mit dem man nicht unbedingt gerechnet hat.
Für mich war „Lügennebel“ alles in allem wieder eine runde Sache und die Åre-Krimis gehören weiterhin zu meinen nordischen Lieblingskrimis.