Spannend und unvorhersehbar
Obwohl ich ansonsten nicht viele Krimis lese, hat es mir die Åre-Reihe von Viveca Sten sehr angetan und ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht.
Neben dem kontinuierlichen Handlungsstrang, der das Privatleben der Ermittler behandelt, dreht sich die Handlung diesmal um einen Mordfall innerhalb eines Kurzurlaubs einer Freundesgruppe. Nach einer feierreichen Nacht wird ein Gruppenmitglied tot aufgefunden und neben Verdächtigungen untereinander, geraten auch Außenstehende unter Verdacht.
Wie bereits in den anderen Bänden der Autorin gefallen mir besonders die kurzen Kapitel und der damit einhergehenden rasche Perspektiv-/ und Ortswechsel.
Hierdurch wird es nie langweilig und man kann gut miträtseln wer denn nun der Täter/ die Täterin ist. In diesem Band mochte ich zudem die Dynamiken und
Machtstrukturen innerhalb der Freundesgruppe gerne. Es hat mich sehr gefesselt mitzuverfolgen, wie sich die Beziehungen untereinander entwickeln und sich gegenseitig verdächtigt wird.
Neben der Mordentwicklung treten auch weitere Gegebenheiten hinzu, die Abwechslung in die Handlung hineinbringen. Wirklich ein sehr spannender Fall, bei dem ich mir bis zuletzt über die Identität des Täters unschlüssig war.
Auch die Weiterentwicklung der persönlichen Beziehungen der Ermittler mochte ich gerne. Sie überlagert die eigentliche Ermittlung nicht, gerät aber dennoch nicht zu kurz. Da mir das Ermittlerteam sehr sympathisch ist, freue ich mich in jedem Band mehr über ihr Privatleben zu erfahren.
Insgesamt ein spannender, nicht vorhersehbarer und abwechslungsreicher Krimi, den ich nur empfehlen kann.
Neben dem kontinuierlichen Handlungsstrang, der das Privatleben der Ermittler behandelt, dreht sich die Handlung diesmal um einen Mordfall innerhalb eines Kurzurlaubs einer Freundesgruppe. Nach einer feierreichen Nacht wird ein Gruppenmitglied tot aufgefunden und neben Verdächtigungen untereinander, geraten auch Außenstehende unter Verdacht.
Wie bereits in den anderen Bänden der Autorin gefallen mir besonders die kurzen Kapitel und der damit einhergehenden rasche Perspektiv-/ und Ortswechsel.
Hierdurch wird es nie langweilig und man kann gut miträtseln wer denn nun der Täter/ die Täterin ist. In diesem Band mochte ich zudem die Dynamiken und
Machtstrukturen innerhalb der Freundesgruppe gerne. Es hat mich sehr gefesselt mitzuverfolgen, wie sich die Beziehungen untereinander entwickeln und sich gegenseitig verdächtigt wird.
Neben der Mordentwicklung treten auch weitere Gegebenheiten hinzu, die Abwechslung in die Handlung hineinbringen. Wirklich ein sehr spannender Fall, bei dem ich mir bis zuletzt über die Identität des Täters unschlüssig war.
Auch die Weiterentwicklung der persönlichen Beziehungen der Ermittler mochte ich gerne. Sie überlagert die eigentliche Ermittlung nicht, gerät aber dennoch nicht zu kurz. Da mir das Ermittlerteam sehr sympathisch ist, freue ich mich in jedem Band mehr über ihr Privatleben zu erfahren.
Insgesamt ein spannender, nicht vorhersehbarer und abwechslungsreicher Krimi, den ich nur empfehlen kann.