Starker Plot mit glaubwürdigen Figuren
Mit "Lügennebel" legt Viveca Sten bereits den vierten Band ihrer fesselnden Krimireihe um die Ermittlerin Hanna Ahlander vor; auch dieser Fall spielt im tief verschneiten Åre, am nördlichen Polarkreis Schwedens. Die raue, eiskalte Kulisse ist perfekt gewählt und macht das Buch zur idealen Lektüre für dunkle Herbst- oder Wintertage.
Und darum geht's:
Während der Studentenwochen wollen sechs junge Erwachsene - Amir, Pontus, Emil, Olivia, Wille und Fanny - ausgelassen feiern und beziehen dafür im Ferienhaus von Willes Eltern Quartier. Doch schon am nächsten Morgen wird Fanny tot im Schnee gefunden. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, bei dem sie betrunken in der klirrenden Kälte erfror, wirft schnell Fragen auf: War es wirklich so - oder steckt doch mehr dahinter?
Da Hanna ihren Geburtstag außerhalb Åres verbringt, übernimmt zunächst Kollege Daniel Lindskog die Ermittlungen, der privat jede Menge mit der Vereinbarkeit seines Jobs und seiner Tochter zu kämpfen hat.
Die Befragungen im Umfeld der Studenten gestalten sich zunehmend angespannt: Eifersüchteleien, alte Konflikte und neue Anschuldigungen bringen die fragile Freundesgruppe ins Wanken. Wer sagt die Wahrheit, wer schützt sich selbst – und wer würde sogar töten? Aber nicht nur bei den Verdächtigen gibt es dunkle Geheimnisse. Auch im Team verbergen sich persönliche Verwicklungen, über die geschwiegen wird.
Viveca Sten versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und ihre Leserschaft bis zuletzt im Unklaren zu lassen. Ihr Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch dicht und voller psychologischer Finesse. Besonders gelungen ist das Wechselspiel zwischen dem eigentlichen Kriminalfall und den privaten Entwicklungen der Ermittler, was dem Plot zusätzliche Tiefe verleiht. Der Fall wird bis ins Detail authentisch aufgeklärt, endet aber mit einem Cliffhanger in Hannas Liebesleben. Teil 5 kommt hoffentlich bald. Ich kann es kaum erwarten. Tipp: Unbedingt in chronologischer Reihenfolge lesen, so entfalten sich auch die Geschichten der Hauptcharaktere vollständig.
Fazit: "Lügennebel" ist ein vielschichtiger, atmosphärischer Kriminalroman mit einem starken Plot und glaubwürdigen Figuren. Die Mischung aus düsterer Winterstimmung, psychologischem Spiel und persönlichen Geheimnissen macht den Band zu einer gelungenen Fortsetzung der Reihe.
Und darum geht's:
Während der Studentenwochen wollen sechs junge Erwachsene - Amir, Pontus, Emil, Olivia, Wille und Fanny - ausgelassen feiern und beziehen dafür im Ferienhaus von Willes Eltern Quartier. Doch schon am nächsten Morgen wird Fanny tot im Schnee gefunden. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, bei dem sie betrunken in der klirrenden Kälte erfror, wirft schnell Fragen auf: War es wirklich so - oder steckt doch mehr dahinter?
Da Hanna ihren Geburtstag außerhalb Åres verbringt, übernimmt zunächst Kollege Daniel Lindskog die Ermittlungen, der privat jede Menge mit der Vereinbarkeit seines Jobs und seiner Tochter zu kämpfen hat.
Die Befragungen im Umfeld der Studenten gestalten sich zunehmend angespannt: Eifersüchteleien, alte Konflikte und neue Anschuldigungen bringen die fragile Freundesgruppe ins Wanken. Wer sagt die Wahrheit, wer schützt sich selbst – und wer würde sogar töten? Aber nicht nur bei den Verdächtigen gibt es dunkle Geheimnisse. Auch im Team verbergen sich persönliche Verwicklungen, über die geschwiegen wird.
Viveca Sten versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und ihre Leserschaft bis zuletzt im Unklaren zu lassen. Ihr Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch dicht und voller psychologischer Finesse. Besonders gelungen ist das Wechselspiel zwischen dem eigentlichen Kriminalfall und den privaten Entwicklungen der Ermittler, was dem Plot zusätzliche Tiefe verleiht. Der Fall wird bis ins Detail authentisch aufgeklärt, endet aber mit einem Cliffhanger in Hannas Liebesleben. Teil 5 kommt hoffentlich bald. Ich kann es kaum erwarten. Tipp: Unbedingt in chronologischer Reihenfolge lesen, so entfalten sich auch die Geschichten der Hauptcharaktere vollständig.
Fazit: "Lügennebel" ist ein vielschichtiger, atmosphärischer Kriminalroman mit einem starken Plot und glaubwürdigen Figuren. Die Mischung aus düsterer Winterstimmung, psychologischem Spiel und persönlichen Geheimnissen macht den Band zu einer gelungenen Fortsetzung der Reihe.