Packender Auftakt eines spannenden Wissenschafts-Thriller
Seit der Wolf wieder in Deutschland heimisch geworden ist, scheint dieser Umstand auch die Fantasie einiger Autoren, insbesonde im Thrillerbereich, anzukurbeln.
Hier verarbeitet Tibor Rode das Thema in Form eines Wissenschafts-Thrillers und baut dabei sehr schnell Spannung auf, die mich sofort in den Bann der Geschichte ziehen konnte.
Dabei werden neben dem Hauptstrang um die Wolfsbeauftragte Jenny Rausch, die gleich einen guten ersten Eindruck bei mir hinterlassen hat, direkt auch einige Nebenstränge gesponnen, bei denen abzuwarten ist, welche Bedeutung sie am Ende spielen werden. Auch der Prolog wirft gleich einige Fragen auf.
Ein mehr als gelungener Auftakt, bei dem ich am liebsten sofort weitergelesen hätte.
Hier verarbeitet Tibor Rode das Thema in Form eines Wissenschafts-Thrillers und baut dabei sehr schnell Spannung auf, die mich sofort in den Bann der Geschichte ziehen konnte.
Dabei werden neben dem Hauptstrang um die Wolfsbeauftragte Jenny Rausch, die gleich einen guten ersten Eindruck bei mir hinterlassen hat, direkt auch einige Nebenstränge gesponnen, bei denen abzuwarten ist, welche Bedeutung sie am Ende spielen werden. Auch der Prolog wirft gleich einige Fragen auf.
Ein mehr als gelungener Auftakt, bei dem ich am liebsten sofort weitergelesen hätte.