Die Vergangenheit holt einen immer ein
Mir hat der Thriller sehr sehr gut gefallen.
Der Schreibstil war sehr flüssig und spannend.
Die Spannung wurde durch die kurzen Kapitel und wechselnden Perspektiven der Protagonisten dauerhaft aufrecht erhalten.
Auch die immer wieder kurzen Rückblicke in die Vergangenheit tragen zu der Spannung, aber auch zur Aufklärung der Geschichte bei.
Der Thriller beginnt mit einem vermissten Fall, einem Toden Mann am Hochsitz und einer gerissenen Schafs Herde, sowie mehreren Wolfssichtungen.
Mitten im turbulenten Geschehen steht die Tierärztin und Jägerin Jenny Rausch und der Staatsanwalt Frederik Bach.
Beide gehen gemeinsam den mysteriösen Geschehnissen auf die Spur und wollen hinter das Verschwinden von Jennys Vater Joachim Rausch und den Mord an Walter kommen.
Die beiden jagen den vermeintlichen Schattenwölfen nach, eine Spezies die längst, als ausgestorben gilt.
Sie aber bis in die dunkle Vergangenheit der Nazis und auch der DDR Zeiten führt.
Und nicht nur Aufschluss über Gegenwärtigen Ereignisse gibt, sondern auch ein Dunkles, tragisches Geheimnis zu Tage fördert.
Nach und nach werden dem Leser Häppchenweise Zusammenhänge offenbart, die letztendlich ein großes Ganzes ergeben.
Insgesamt konnte mich das Buch immer wieder überraschen und ich konnte es kaum aus den Händen legen.
Klare Leseempfehlung von mir.
Der Schreibstil war sehr flüssig und spannend.
Die Spannung wurde durch die kurzen Kapitel und wechselnden Perspektiven der Protagonisten dauerhaft aufrecht erhalten.
Auch die immer wieder kurzen Rückblicke in die Vergangenheit tragen zu der Spannung, aber auch zur Aufklärung der Geschichte bei.
Der Thriller beginnt mit einem vermissten Fall, einem Toden Mann am Hochsitz und einer gerissenen Schafs Herde, sowie mehreren Wolfssichtungen.
Mitten im turbulenten Geschehen steht die Tierärztin und Jägerin Jenny Rausch und der Staatsanwalt Frederik Bach.
Beide gehen gemeinsam den mysteriösen Geschehnissen auf die Spur und wollen hinter das Verschwinden von Jennys Vater Joachim Rausch und den Mord an Walter kommen.
Die beiden jagen den vermeintlichen Schattenwölfen nach, eine Spezies die längst, als ausgestorben gilt.
Sie aber bis in die dunkle Vergangenheit der Nazis und auch der DDR Zeiten führt.
Und nicht nur Aufschluss über Gegenwärtigen Ereignisse gibt, sondern auch ein Dunkles, tragisches Geheimnis zu Tage fördert.
Nach und nach werden dem Leser Häppchenweise Zusammenhänge offenbart, die letztendlich ein großes Ganzes ergeben.
Insgesamt konnte mich das Buch immer wieder überraschen und ich konnte es kaum aus den Händen legen.
Klare Leseempfehlung von mir.