Durchgehend fesselnder Thriller
Der Thriller Lupus von Tibor Rode fiel mir schon durch das tolle düstere Cover auf und hat mich ab Seite 1 in seinen Bann gezogen.
An einem Hochstand wird ein Jäger tot aufgefunden, der Vater der Tierärztin Jenny Rausch, welcher auch Jäger ist, ist verschwunden.
In derselben Zeit kommt es zu gehäuften Wolfssichtungen, Schafe werden gerissen und Menschen angefallen. Ein modernen Schutzzaun, der mittels KI die Bevölkerung vor den Wölfen schützen soll, will sogar einen Werwolf gesehen haben.
Haben wirklich Wölfe die Grenze überschritten und Menschen angefallen? Oder steckt etwas anderes dahinter?
Der Staatsanwalt Frederik Bach geht mit Tierärztin Jenny Rausch, welche gleichzeitig auch Jägerin und Wolfsbeauftragte ist der Sache nach.
Dabei decken sie DDR-Machenschaften und Nazi-Geheimnisse auf und ein Familiendrama aus dieser Zeit.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend, durch Rückblenden, welche durch die kursive Schriftart deutlich gemacht sind, kommt man immer mehr hinter die Geheimnisse der Vergangenheit und es setzt sich Stück für Stück ein Bild zusammen.
Für mich war es ein Buch, welches ich einfach nicht aus der Hand legen konnte. Durchweg spannend und niemals langatmig.
An einem Hochstand wird ein Jäger tot aufgefunden, der Vater der Tierärztin Jenny Rausch, welcher auch Jäger ist, ist verschwunden.
In derselben Zeit kommt es zu gehäuften Wolfssichtungen, Schafe werden gerissen und Menschen angefallen. Ein modernen Schutzzaun, der mittels KI die Bevölkerung vor den Wölfen schützen soll, will sogar einen Werwolf gesehen haben.
Haben wirklich Wölfe die Grenze überschritten und Menschen angefallen? Oder steckt etwas anderes dahinter?
Der Staatsanwalt Frederik Bach geht mit Tierärztin Jenny Rausch, welche gleichzeitig auch Jägerin und Wolfsbeauftragte ist der Sache nach.
Dabei decken sie DDR-Machenschaften und Nazi-Geheimnisse auf und ein Familiendrama aus dieser Zeit.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend, durch Rückblenden, welche durch die kursive Schriftart deutlich gemacht sind, kommt man immer mehr hinter die Geheimnisse der Vergangenheit und es setzt sich Stück für Stück ein Bild zusammen.
Für mich war es ein Buch, welches ich einfach nicht aus der Hand legen konnte. Durchweg spannend und niemals langatmig.