Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt
Der Thriller "Lupus - Alles Böse kehrt zurück" von Tibor Rode, ist durchweg spannend geschrieben.
Jenny Rausch ist Veterinärin und Wolfsbeauftragte und auf der Suche nach ihrem Vater. Hilfe bekommt sie von Frederik Bach, dem ermittelnden Staatsanwalt. Denn man findet bei dem Auto des Vermissten viel Blut und in der Nähe eine Leiche. Zudem wurde ein riesiger Wolf gesichtet, wodurch Jenny als Wolfsbeauftragte bei dem Fall mit ermittelt.
Es ist ein Thriller der um die Geschichte der Insel Riemes und ihre Bedeutung in der DDR Zeit bis heute geht. Um die Angst vorm bösen Wolf und Fremden. Mir gefielen die Charaktere gut. Jenny und Frederik haben mich schon auf den ersten Seiten mitgerissen und mich durch die Geschichte rasen lassen. Es ging ja gleich spannend los, und steigerte sich zügig. Ich habe die Nacht durchgelesen, konnte es einfach nicht aus der Hand legen bevor ich ganz durch war. Ich kann es vollstens empfehlen, es ist Spannung pur.
Aufmerksam wurde ich durch das Buchcover, der Klappentext hat mich dann neugierig gemacht. Denn von dem Autor, Tibor Rode hatte ich bis dahin nur gehört und noch kein Buch gelesen.
Jenny Rausch ist Veterinärin und Wolfsbeauftragte und auf der Suche nach ihrem Vater. Hilfe bekommt sie von Frederik Bach, dem ermittelnden Staatsanwalt. Denn man findet bei dem Auto des Vermissten viel Blut und in der Nähe eine Leiche. Zudem wurde ein riesiger Wolf gesichtet, wodurch Jenny als Wolfsbeauftragte bei dem Fall mit ermittelt.
Es ist ein Thriller der um die Geschichte der Insel Riemes und ihre Bedeutung in der DDR Zeit bis heute geht. Um die Angst vorm bösen Wolf und Fremden. Mir gefielen die Charaktere gut. Jenny und Frederik haben mich schon auf den ersten Seiten mitgerissen und mich durch die Geschichte rasen lassen. Es ging ja gleich spannend los, und steigerte sich zügig. Ich habe die Nacht durchgelesen, konnte es einfach nicht aus der Hand legen bevor ich ganz durch war. Ich kann es vollstens empfehlen, es ist Spannung pur.
Aufmerksam wurde ich durch das Buchcover, der Klappentext hat mich dann neugierig gemacht. Denn von dem Autor, Tibor Rode hatte ich bis dahin nur gehört und noch kein Buch gelesen.