Nette Unterhaltung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
alex_buchgeplauder Avatar

Von

“Luzie in den Wolken” heißt der neue Roman von Charlotte Lucas. Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht.
.
Darum geht’s: Gabriel ist ein erfolgreicher Romanautor - allerdings gerade komplett ausgebrannt mit einer fetten Schreibblockade. An der Elbe flattert ihm ein roter Luftballon mit einer emotionalen Kinder-Botschaft vor die Füße. Ein Zufallsfund, mit ungeahnten Folgen…
.
Ich weiß nicht warum, aber ich musste bei dem Ansatz irgendwie spontan an das Buch
“Hallo Mister Gott, hier spricht Anna” denken. Das hat ja nun schon etliche Jahre auf dem Buckel und ist vom Stil und Inhalt her dann auch eine ganz andere Hausnummer. Philosophische Gedanken gibt es in “Luzie in den Wolken” auch, aber sie sind anders und zeitgemäßer verpackt. Der Roman kommt trotz teilweise schwerer Thematik insgesamt recht spielerisch daher. Die liebenswerte Story erfüllt zwar einen gewissen Anspruch, sie ist aber mit so viel Herz und auch Humor geschrieben, dass sie erkennbar darauf abzielt, zu unterhalten. Die lockere Erzählweise und die Entwicklungen haben teilweise sogar waschechte RomCom-Züge.
.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Die Protagonisten Gabriel und Miriam sind sympathische und authentische Charaktere, mit denen man sich schnell verbunden fühlen kann. Mir hat vor allem Gabriel gefallen, der hier in eine Situation hineingerät, die dann ihre ganz eigene Dynamik entwickelt. Der weibliche Part ist mit Miriam nett, aber auch etwas farblos besetzt. Mit Luzie hatte ich das typische Kinderproblem, weil die Kleine zwar ganz süß, aber auch recht neunmal klug daherkommt. Richtig gemocht habe ich Rebecca, die Gabriel mit ihrem Misstrauen ganz schön ins Schwitzen bringt, was bei mir immer wieder für Lacher gesorgt hat.
.
Der Handlungsansatz ansich ist nicht neu. Das zugrundeliegende Trauer-Thema wird mit Fingerspitzengefühl und leichtgängig interpretiert. Das streckenweise sehr gemächliche Erzähltempo sorgt im Mittelteil für ein paar Längen. Trotzdem ist der Roman größtenteils aber einfach schön und locker zu lesen. Die Geschichte berührt, macht aber gleichzeitig auch Spaß. Sie ist nicht so ernst und tiefgründig, wie zunächst vermutet, sondern tatsächlich massentauglich ausgelegt. Hier und da hatte ich mal kurz einen Kloß im Hals, bevor ein Schmunzeln das Ruder schon wieder rumgerissen hat. Damit bleibt “Luzie in den Wolken” auf einem sehr angenehmen und unterhaltsamen Level und garantiert eine gute Lesezeit.