Spannende Science-Fiction
Ich durfte das Buch Lyneham von Nils Westerboer vorablesen.
Es spielt einerseits aus der Perspektive des zwölf Jahre alten Henry, welcher mit seinem Vater und seinen beiden Geschwistern auf dem Mond Perm gelandet ist. Nachdem auf der Erde nahezu kein Leben mehr möglich ist sollte Perm terraformt sein wenn Henry ankommt, jedoch ist dies nicht der Fall. Ich hatte etwas Angst davor, dass eine Science-Fiction Geschichte aus der Sicht eines zwölf jährigen zu flach oder zu kindlich gerät. Aber das war hier nicht der Fall. Die zweite Perspektive aus der das Buch geschrieben ist ist die der Mutter Mildred. Sie ist auf der Erde zurückgeblieben um vor ihrer Familie auf Perm anzukommen, da sie eine Wissenschaftlerin ist. Ihre Aufgabe ist es die neue Welt zu erforschen und für den Menschen bewohnbar zu machen.
Es sind immer ein paar Kapitel aus Henrys Perspektive und dann eins aus Mildreds. Dadurch wollte ich immer weiter lesen, um herauszufinden was bei den jeweiligen als nächstes passiert. Allgemein haben alle Charaktere nachvollziehbar gehandelt, wodurch man sich gut in die Geschichte hineinversetzten konnte.
Das Weltendesign ist faszinierend wenn auch an manchen Stellen (vor allem die Tiere, aber das liegt wohl an ihren optischen Eigenschaften :D) schwer zu visualisieren.
Das Cover passt meiner Meinung nach sehr gut zum Buch und ist wirklich sehr schön gestaltet und auch qualitativ hochwertig.
Es gibt wie in der Science-Fiction üblich einige Fremdwörten bzw Fachbegriffe. Diese werden in einem Glossar am Ende des Buches auch nochmal erklärt.
Das Buch hat mich einfach umgehauen, deshalb 5/5 Sternen.
Ein klares muss für alle Science-Fiction Liebhaber!
Es spielt einerseits aus der Perspektive des zwölf Jahre alten Henry, welcher mit seinem Vater und seinen beiden Geschwistern auf dem Mond Perm gelandet ist. Nachdem auf der Erde nahezu kein Leben mehr möglich ist sollte Perm terraformt sein wenn Henry ankommt, jedoch ist dies nicht der Fall. Ich hatte etwas Angst davor, dass eine Science-Fiction Geschichte aus der Sicht eines zwölf jährigen zu flach oder zu kindlich gerät. Aber das war hier nicht der Fall. Die zweite Perspektive aus der das Buch geschrieben ist ist die der Mutter Mildred. Sie ist auf der Erde zurückgeblieben um vor ihrer Familie auf Perm anzukommen, da sie eine Wissenschaftlerin ist. Ihre Aufgabe ist es die neue Welt zu erforschen und für den Menschen bewohnbar zu machen.
Es sind immer ein paar Kapitel aus Henrys Perspektive und dann eins aus Mildreds. Dadurch wollte ich immer weiter lesen, um herauszufinden was bei den jeweiligen als nächstes passiert. Allgemein haben alle Charaktere nachvollziehbar gehandelt, wodurch man sich gut in die Geschichte hineinversetzten konnte.
Das Weltendesign ist faszinierend wenn auch an manchen Stellen (vor allem die Tiere, aber das liegt wohl an ihren optischen Eigenschaften :D) schwer zu visualisieren.
Das Cover passt meiner Meinung nach sehr gut zum Buch und ist wirklich sehr schön gestaltet und auch qualitativ hochwertig.
Es gibt wie in der Science-Fiction üblich einige Fremdwörten bzw Fachbegriffe. Diese werden in einem Glossar am Ende des Buches auch nochmal erklärt.
Das Buch hat mich einfach umgehauen, deshalb 5/5 Sternen.
Ein klares muss für alle Science-Fiction Liebhaber!