Eine Romanze in Paris.
Die junge Polin Eva, zieht es 1911 vom Land nach Paris. Dort möchte sie entgegen der Meinung ihrer Eltern Fuß fassen. Händeringend sucht sie eine Arbeit und erhält, gerade als das Geld beginnt knapp zu werden, eine Anstellung im berühmten Theater von Paris. Stolz erzählt sie davon ihrem einzigen Freund in der Stadt, dieser ist Maler und hat Karten für eine begehrte Kunstausstellung besorgt.
Die Leseprobe erzählt mit einer Leichtigkeit vom schweren Leben des beginnenden 20. Jahrhundert. Der frische Erzählstil nimmt einen schnell in Bann und man freut sich auf das ganze Buch. Besonders schön ist auch das Coverbild des Buches, das sowohl die Kunst als auch die Romantik des Inhalts wiederspiegelt.
Die Leseprobe erzählt mit einer Leichtigkeit vom schweren Leben des beginnenden 20. Jahrhundert. Der frische Erzählstil nimmt einen schnell in Bann und man freut sich auf das ganze Buch. Besonders schön ist auch das Coverbild des Buches, das sowohl die Kunst als auch die Romantik des Inhalts wiederspiegelt.