Metamorphose einer Frau?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
nadines_buecher Avatar

Von

Noch ist der Klappentext des Buchs interessanter als die ersten Seiten, die als Leseprobe zur Verfügung gestellt werden. Die Protagonistin Judith erzählt in der Ich-Perspektive, wie sie eines Tages in London eine Klassenkameradin aus Liverpool - Leanne - wieder trifft. Eigentlich möchte sie sich nicht mit ihr unterhalten, aber wie das eben so ist, versucht man plötzlich, Leute die man nicht mag mit Geld das man nicht hat zu beeindrucken. So lädt Judith Leanne zu einem Champagner-Cocktail ein und erfährt, dass Leanne sich Mercedes nennt und in einer Champagner-Bar als Animiermädchen arbeitet, dort gutes Geld verdient. Da Judith mit ihrem Job im Auktionshaus nicht wirklich zufrieden ist, ständig pleite ist, sich nicht einmal neue Kleidung für die Arbeit leisten kann und sich eine Wohnung mit zwei koreanischen Medizinstudentinnen teilen muss, lässt sie sich darauf ein auch in der Champagner-Bar einzusteigen. Die Mädchen haben ihre Tricks, nicht betrunken oder dick zu werden, die Herren die kommen sind mehr oder minder anständig, und der Verdienst ist vergleichsweise rosig. So ist Judith, die im Club unter ihrem Zweitnamen Lauren auftritt, nach zwei Wochen Arbeit an Dienstag und Donnerstag schuldenfrei und kann ausgiebig shoppen gehen. Sie legt sich neue Kleidung für ihre beiden Jobs zu, aber auch Kleidung für die Frau, die sie werden möchte. Diese schlummern in ihrem Schrank, und Judith betrachtet sie von Zeit zu Zeit ehrfürchtig. Eines Abends kommt James, ein formloser aber freundlicher Kunde in den Club, der Lauren als seine Favoritin auswählt und sich mehr als großzügig ihr gegenüber gibt.
Der Prolog zur Erzählung zeigt, dass Judith tiefer in eine zwielichtige Welt eintauchen wird. Doch auch in ihrem Erst-Job werden Dinge passieren, die sie verändern. Wird sie dadurch zu der Frau, zu der die Kleidung passt, die sie noch im Schrank aufbewahrt?
Der gut lesbare Erzählstil lässt einen leicht in die Geschichte hineinfinden. Wird es noch ein Thriller oder bleibt es nur bei schlüpfrigen Episoden?
Das Cover ist recht interessant gestaltet, sieht aus wie ein Riss in einer Bilder-Leinwand. Hält er, was er verspricht - ebenso wie der verheißungsvolle Titel, der sowohl auf eine weibliche Gangster-Chefin als auch auf eine Swingerclub-Leiterin hinweisen könnte.