unheimlich düster
Das Buch hat ein sehr schönes Cover, welches meiner Meinung nach zu positiv und fröhlich aussieht für die Geschichte. Denn die Story, die erzählt wird ist überwiegend traurig, düster, geheimnisvoll und unheimlich. Ich finde Kinder sollten wenigstens 13 oder 14 Jahre alt sein, um dieses Buch lesen zu dürfen, denn es enthält ziemlich verstörende und brutale Stellen.
Nichtsdestotrotz ist es spannend geschrieben und die meisten Figuren sind authentisch und aus dem Leben gegriffen. Die Geschichte ist in drei Teile und mehreren betitelten Kapiteln untergliedert. Sie folgt einem "roten Faden", bis auf einmal sehr gut.
Es stellen sich allerdings noch sehr viele Fragen für die aufmerksame Leserschaft, die womöglich in den nächsten Fortsetzungen geklärt werden. Auch wenn die Handlung am Ende des Buches in gewisser Weise abgeschlossen ist, ist es offensichtlich, dass die Verbindung zur anderen Welt weiter besteht und die Hauptfigur wieder in ein düsteres Abenteuer verstrickt sein wird, solange das grundlegende Problem weiter existiert.
Für Jugendliche, die sich gern gruseln und einen Hang zu Katzen oder dunkler Magie verspüren, kann ich es jedoch empfehlen.
Nichtsdestotrotz ist es spannend geschrieben und die meisten Figuren sind authentisch und aus dem Leben gegriffen. Die Geschichte ist in drei Teile und mehreren betitelten Kapiteln untergliedert. Sie folgt einem "roten Faden", bis auf einmal sehr gut.
Es stellen sich allerdings noch sehr viele Fragen für die aufmerksame Leserschaft, die womöglich in den nächsten Fortsetzungen geklärt werden. Auch wenn die Handlung am Ende des Buches in gewisser Weise abgeschlossen ist, ist es offensichtlich, dass die Verbindung zur anderen Welt weiter besteht und die Hauptfigur wieder in ein düsteres Abenteuer verstrickt sein wird, solange das grundlegende Problem weiter existiert.
Für Jugendliche, die sich gern gruseln und einen Hang zu Katzen oder dunkler Magie verspüren, kann ich es jedoch empfehlen.