Ein magischer Buchschatz!
Tristan und seine Mutter Betty starten in ihren Sommerurlaub in den malerischen irischen Küstenort Glennyfey.
Da seine Mutter viel arbeiten muss, macht sich Tristan auf den Ort zu erkunden. Und dieser Ort hat es in sich. Überall liegt Musik in der Luft. Angefangen von der magischen Harfe, das Wahrzeichen des Ortes, bis zu den klingenden Törtchen und einem singenden Schwan.
Als er noch Mel kennenlernt und sie ihn bittet, sie bei einem Auftritt auf der Gitarre zu begleiten, staunt er nicht schlecht: er hat nie gelernt Gitarre zu spielen, aber mit der Gitarre von Mels Opa kann er es ohne Probleme.
Aber was fällt ihm da aus der Gitarre vor die Füße? Ein seltsames Notenblatt, daß die Freunde in ein magisches Abenteuer reisst.
Meine Meinung:
Das Cover des Buches ist so wunderschön gestaltet und dazu noch der Titel und eine magische Harfe, ich musste das Buch unbedingt kennenlernen. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht.
Dem Autor ist da ein ganz besonders liebenswertes Kinderbuch gelungen. Angefangen von den warmherzigen Protagonisten Tristan und Mel, der knuffige Opa, die überarbeitete Mutter, über den fiesen Connor und seine schreckliche Mutter. Und dann ist da noch Lady Frost, die Bibliothekarin und Hüterin der magischen Harfe.
Der Schreibstil des Autors erzeugt eine absolute Wohlfühlathmosphäre und man wünscht sich selbst nach Glennyfey.
Die Sätze und Kapitel sind altersentsprechend gestaltet und untermalt wird alles von so zauberhaften Illustrationen, an denen ich mich gar nicht sattsehen konnte.
Jeder Kapitelanfang ist mit einer Portraitzeichnung der handelnden Person gestaltet.
Ein absoluter Buchschatz für LeserInnen ab 8 Jahren, der auch mir als Erwachsene sehr viel Wohlgefühl und Freude vermittelt hat. Band 2 erscheint nächstes Jahr.)
5 von 5🐝
Da seine Mutter viel arbeiten muss, macht sich Tristan auf den Ort zu erkunden. Und dieser Ort hat es in sich. Überall liegt Musik in der Luft. Angefangen von der magischen Harfe, das Wahrzeichen des Ortes, bis zu den klingenden Törtchen und einem singenden Schwan.
Als er noch Mel kennenlernt und sie ihn bittet, sie bei einem Auftritt auf der Gitarre zu begleiten, staunt er nicht schlecht: er hat nie gelernt Gitarre zu spielen, aber mit der Gitarre von Mels Opa kann er es ohne Probleme.
Aber was fällt ihm da aus der Gitarre vor die Füße? Ein seltsames Notenblatt, daß die Freunde in ein magisches Abenteuer reisst.
Meine Meinung:
Das Cover des Buches ist so wunderschön gestaltet und dazu noch der Titel und eine magische Harfe, ich musste das Buch unbedingt kennenlernen. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht.
Dem Autor ist da ein ganz besonders liebenswertes Kinderbuch gelungen. Angefangen von den warmherzigen Protagonisten Tristan und Mel, der knuffige Opa, die überarbeitete Mutter, über den fiesen Connor und seine schreckliche Mutter. Und dann ist da noch Lady Frost, die Bibliothekarin und Hüterin der magischen Harfe.
Der Schreibstil des Autors erzeugt eine absolute Wohlfühlathmosphäre und man wünscht sich selbst nach Glennyfey.
Die Sätze und Kapitel sind altersentsprechend gestaltet und untermalt wird alles von so zauberhaften Illustrationen, an denen ich mich gar nicht sattsehen konnte.
Jeder Kapitelanfang ist mit einer Portraitzeichnung der handelnden Person gestaltet.
Ein absoluter Buchschatz für LeserInnen ab 8 Jahren, der auch mir als Erwachsene sehr viel Wohlgefühl und Freude vermittelt hat. Band 2 erscheint nächstes Jahr.)
5 von 5🐝