Magie, Musik und Mut
„Magic Music – Der rätselhafte Rückwärtszauber“ von Michael Petrowitz ist der gelungene Start einer neuen Kinderbuchreihe, die Magie, Musik und Freundschaft auf wunderbare Weise miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht Tristan, ein schüchterner Junge, der mit seiner Mutter in die geheimnisvolle Stadt Glennyfey zieht. Dort trifft er auf die lebensfrohe Mel, die ihn spontan in ihre Band aufnimmt, obwohl Tristan gar kein Instrument spielen kann. Doch mit Hilfe einer alten Gitarre und einem mysteriösen Notenblatt beginnt ein spannendes Abenteuer, das die beiden Freunde nicht nur einem magischen Geheimnis näherbringt, sondern auch ihnen selbst.
Die Geschichte ist spannend, fantasievoll und zugleich warmherzig erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und altersgerecht: ideal für Kinder ab 8 Jahren, sowohl zum Selberlesen als auch zum Vorlesen. Besonders schön: Die Geschichte lädt immer wieder zum Innehalten und gemeinsamen Nachdenken ein. Themen wie Freundschaft, Selbstvertrauen, Mut und Zusammenhalt werden kindgerecht und unaufdringlich vermittelt. Die Charaktere sind sympathisch und liebevoll gezeichnet. Sie wirken authentisch, ein bisschen chaotisch, neugierig und mutig. Besonders Tristans Entwicklung vom zurückhaltenden Jungen zum selbstbewussten Musiker berührt und macht Mut. Auch die Gestaltung des Buches überzeugt: Das farbenfrohe Cover ist ein echter Blickfang, und die Illustrationen von Hannah McCaffery passen wunderbar zur Atmosphäre.
Insgesamt ist Magic Music ein rundes Leseerlebnis, das nicht nur Lust auf Musik macht, sondern auch auf die Fortsetzung. Ein tolles Kinderbuch voller Fantasie, das lange nachklingt!
Die Geschichte ist spannend, fantasievoll und zugleich warmherzig erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und altersgerecht: ideal für Kinder ab 8 Jahren, sowohl zum Selberlesen als auch zum Vorlesen. Besonders schön: Die Geschichte lädt immer wieder zum Innehalten und gemeinsamen Nachdenken ein. Themen wie Freundschaft, Selbstvertrauen, Mut und Zusammenhalt werden kindgerecht und unaufdringlich vermittelt. Die Charaktere sind sympathisch und liebevoll gezeichnet. Sie wirken authentisch, ein bisschen chaotisch, neugierig und mutig. Besonders Tristans Entwicklung vom zurückhaltenden Jungen zum selbstbewussten Musiker berührt und macht Mut. Auch die Gestaltung des Buches überzeugt: Das farbenfrohe Cover ist ein echter Blickfang, und die Illustrationen von Hannah McCaffery passen wunderbar zur Atmosphäre.
Insgesamt ist Magic Music ein rundes Leseerlebnis, das nicht nur Lust auf Musik macht, sondern auch auf die Fortsetzung. Ein tolles Kinderbuch voller Fantasie, das lange nachklingt!