„Rücki-Zücki-Song“
Tristan Bach ist mit seiner Mutter nach Glennyfey gereist, um dort Urlaub zu machen. Bereits der Wind heißt ihn willkommen. Dann sieht er einen singenden Schwan auf einem Tretroller, lernt die klingenden Törtchen von Mr. Murphy im „Törchtenglück“ kennen und wird im Hotel „Hapr’s Heaven“ zunächst nicht so freundlich von Mrs. O’Hara begrüßt. Dann passiert ihm auch noch ein Missgeschick mit einer kostbaren Geige, wodurch er Mel kennenlernt…
Das Buch lässt sich leicht und schnell lesen. Es handelt sich um eine kindgerechte „Feel good“-Geschichte, in der es um Magie, Musik und Freundschaft geht. Es ist aber auch eine gewisse Spannung vorhanden. Denn man möchte von Anfang an mehr über das Geheimnis der Bibliothekarin erfahren und wissen, was Tristan, in den man sich gut hineinversetzen kann, in dem wunderlichen Örtchen alles erlebt. Der Schluss hat uns gut gefallen, und es deutet bereits an, dass weitere Bände folgen werden. Dies wird am Ende bestätigt, denn es wird bereits Werbung für den zweiten Band gemacht.
Das Buch besteht aus 26 unterschiedlich langen Kapiteln, die eine angenehme Länge zum Vor- bzw. Selberlesen haben. Der Titel passt gut zur Geschichte. Das Cover stellt die Hauptpersonen der Geschichte vor und ist mit dem goldenen Glitzer sehr ansprechend. Der Text auf der Rückseite macht neugierig, verrät aber schon relativ viel vom Inhalt. Die Illustrationen, die sich nicht auf jeder Doppelseite finden, sind in schwarz-weiß gehalten und liebevoll gezeichnet.
Das Buch lässt sich leicht und schnell lesen. Es handelt sich um eine kindgerechte „Feel good“-Geschichte, in der es um Magie, Musik und Freundschaft geht. Es ist aber auch eine gewisse Spannung vorhanden. Denn man möchte von Anfang an mehr über das Geheimnis der Bibliothekarin erfahren und wissen, was Tristan, in den man sich gut hineinversetzen kann, in dem wunderlichen Örtchen alles erlebt. Der Schluss hat uns gut gefallen, und es deutet bereits an, dass weitere Bände folgen werden. Dies wird am Ende bestätigt, denn es wird bereits Werbung für den zweiten Band gemacht.
Das Buch besteht aus 26 unterschiedlich langen Kapiteln, die eine angenehme Länge zum Vor- bzw. Selberlesen haben. Der Titel passt gut zur Geschichte. Das Cover stellt die Hauptpersonen der Geschichte vor und ist mit dem goldenen Glitzer sehr ansprechend. Der Text auf der Rückseite macht neugierig, verrät aber schon relativ viel vom Inhalt. Die Illustrationen, die sich nicht auf jeder Doppelseite finden, sind in schwarz-weiß gehalten und liebevoll gezeichnet.