Affektiert und oberflächlich
Leider wirken die beiden Protagonisten auf den ersten Seiten wirklich total oberflächlich und gekünstelt, sodass mir zu ihrer emotionalen Welt völlig der Zugang fehlt. Allerdings besteht hier immer noch die Hoffnung, dass sie in dieser Hinsicht im Laufe des Buches einen Wandel erleben, was wiederum sehr interessant sein könnte.
Außerdem wird dieses Buch im schlimmsten Fall ganz, ganz viel Miskommunikation zwischen BJ und Magnolia beinhalten, was in den wenigsten Fällen eine gute Story bedeutet.
Gleichzeitig hätte ich aber durchaus mal wieder Lust auf eine High Society Geschichte - zumindest sofern die Protagonisten hinter ihrem affektierten Gehabe einen wirklichen Charakter verstecken und die Story einen gewissen Tiefgang entwickelt.
All das offenbart der Leseeindruck definitiv nicht. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden - ich wäre jedenfalls nicht abgeneigt, der Geschichte noch einige Seiten mehr Zeit zu geben, um ins Rollen zu kommen.
Das Cover finde ich leider zum einen nicht dem Zeitgeist (irgendwie sieht das aus wie die billigen Frauenromane von früher) entsprechend und außerdem bin ich auch persönlich überhaupt kein Fan davon - die Farben sind zu schrill und das Motiv ist für sich genommen zu ... na ja, unästhetisch und ohne wirkliches Konzept. Im Laden hätte ich dazu mit ziemlicher Sicherheit nicht gegriffen. Allerdings kann man nicht abstreiten, dass das Cover den Inhalt des Buches nicht verfehlt.
Außerdem wird dieses Buch im schlimmsten Fall ganz, ganz viel Miskommunikation zwischen BJ und Magnolia beinhalten, was in den wenigsten Fällen eine gute Story bedeutet.
Gleichzeitig hätte ich aber durchaus mal wieder Lust auf eine High Society Geschichte - zumindest sofern die Protagonisten hinter ihrem affektierten Gehabe einen wirklichen Charakter verstecken und die Story einen gewissen Tiefgang entwickelt.
All das offenbart der Leseeindruck definitiv nicht. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden - ich wäre jedenfalls nicht abgeneigt, der Geschichte noch einige Seiten mehr Zeit zu geben, um ins Rollen zu kommen.
Das Cover finde ich leider zum einen nicht dem Zeitgeist (irgendwie sieht das aus wie die billigen Frauenromane von früher) entsprechend und außerdem bin ich auch persönlich überhaupt kein Fan davon - die Farben sind zu schrill und das Motiv ist für sich genommen zu ... na ja, unästhetisch und ohne wirkliches Konzept. Im Laden hätte ich dazu mit ziemlicher Sicherheit nicht gegriffen. Allerdings kann man nicht abstreiten, dass das Cover den Inhalt des Buches nicht verfehlt.