Leiden-schaft und Drama
Das Buchcover hinterließ zuerst eine gespaltene Meinung bei mir. Ich bin kein Fan von Menschen auf dem Cover. Anderseits wurde ich so direkt an die Gossip Girl-Bücher aus meiner Jugend erinnert. Gepaart mit dem Klappentext kam das Flashback dann noch mehr und auch das Interesse!
Ich finde gut, dass das Buch direkt in die komplizierte Geschichte von Magnolia und BJ reinspringt und man nicht mit dem Kennenlernen startet. Das ist mal etwas anderes und man lernt die Protagonisten anders kennen. Da die Kapitel aus unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben sind, kann man die Gefühlswelt der beiden Prota schnell kennenlernen und mit ihnen sympathisieren. Ich bräuchte die Benennung von den teuren Marken nicht so explizit, aber da die beiden aus der High Society kommen, ist es für mich in Ordnung.
Bereits nach den ersten Seiten ist fühlbar, dass die beiden eine intensive Beziehung zueinander haben.Genauso greifbar ist auch das Drama und die (versteckten/unterdrückten) Emotionen. Ich bin echt gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt und welche Abgründe wir noch kennenlernen werden. Ich glaube, dass man mit diesem Buch sehr viel mitfühlen kann und sich an der ein oder anderen Stelle wünscht, dass es doch nicht so kompliziert sein sollte - aber genau so etwas liebe ich. Ich freue mich auf Drama, Liebe und hoffentlich Vergebung und ein Happy End. (das würde ich den beiden jetzt nach der Leseprobe schon wünschen - aber dann wäre der Lesespaß ja nur halb so da)
Etwas irritiert hat mich der Wechsel zwischen den Schreibweisen "BJ" und "Beej". Nach den ersten zwei Kapiteln kann man nicht erkennen, ob Beej vielleicht Magnolias Spitzname für BJ sein soll oder ob hier ggf. eine falsche Schreibweise eingeschlichen hat (dann allerdings bereits an mehreren Stellen...)
Ich finde gut, dass das Buch direkt in die komplizierte Geschichte von Magnolia und BJ reinspringt und man nicht mit dem Kennenlernen startet. Das ist mal etwas anderes und man lernt die Protagonisten anders kennen. Da die Kapitel aus unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben sind, kann man die Gefühlswelt der beiden Prota schnell kennenlernen und mit ihnen sympathisieren. Ich bräuchte die Benennung von den teuren Marken nicht so explizit, aber da die beiden aus der High Society kommen, ist es für mich in Ordnung.
Bereits nach den ersten Seiten ist fühlbar, dass die beiden eine intensive Beziehung zueinander haben.Genauso greifbar ist auch das Drama und die (versteckten/unterdrückten) Emotionen. Ich bin echt gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt und welche Abgründe wir noch kennenlernen werden. Ich glaube, dass man mit diesem Buch sehr viel mitfühlen kann und sich an der ein oder anderen Stelle wünscht, dass es doch nicht so kompliziert sein sollte - aber genau so etwas liebe ich. Ich freue mich auf Drama, Liebe und hoffentlich Vergebung und ein Happy End. (das würde ich den beiden jetzt nach der Leseprobe schon wünschen - aber dann wäre der Lesespaß ja nur halb so da)
Etwas irritiert hat mich der Wechsel zwischen den Schreibweisen "BJ" und "Beej". Nach den ersten zwei Kapiteln kann man nicht erkennen, ob Beej vielleicht Magnolias Spitzname für BJ sein soll oder ob hier ggf. eine falsche Schreibweise eingeschlichen hat (dann allerdings bereits an mehreren Stellen...)