Schicksalsjahre
Die Kriegs- und Nachkriegszeiten sind damals für alle mehr oder weniger beteiligten Menschen zu ganz besonderen Schicksalsjahren geworden. Und dieser Roman erzählt mit Anni, Adam, Tristan und Rosalie als Hauptfiguren viele Ereignisse in geballter Form, wie es vermutlich dem einen oder anderen zur damaligen Zeit ergangen ist.
Anni und Tristan sind Zwillingsgescheister, die durch die Kriegswirren getrennt werden. Tristan gerät in britische Kriegsgefangenschaft und verliebt sich während seines Lazarettaufenthalts in die Krankenschwester Rosalie. Beide haben mit den Anfeindungen der einheimischen Bevölkerung zu kämpfen, treffen aber einige wenige Menschen, die ihnen wohlgesonnen sind.
Während dessen flüchtet Anni mit ihrer Tochter Clara in Begleitung des jüdischen Geigers Adam durch Deutschland. Adam hatte lange im Verborgenen leben müssen, um zu überleben. Beide, Anni und Adam, fühlen sich gegenseitig dem anderen gegenüber verpflichtet, bis sie ihre Liebe zueinander entdecken.
Ein Roman, der fesselt und bei dem der Leser mit jeder Seite auf ein gutes Ende für die vier sympathischen jungen Leute hofft.
Anni und Tristan sind Zwillingsgescheister, die durch die Kriegswirren getrennt werden. Tristan gerät in britische Kriegsgefangenschaft und verliebt sich während seines Lazarettaufenthalts in die Krankenschwester Rosalie. Beide haben mit den Anfeindungen der einheimischen Bevölkerung zu kämpfen, treffen aber einige wenige Menschen, die ihnen wohlgesonnen sind.
Während dessen flüchtet Anni mit ihrer Tochter Clara in Begleitung des jüdischen Geigers Adam durch Deutschland. Adam hatte lange im Verborgenen leben müssen, um zu überleben. Beide, Anni und Adam, fühlen sich gegenseitig dem anderen gegenüber verpflichtet, bis sie ihre Liebe zueinander entdecken.
Ein Roman, der fesselt und bei dem der Leser mit jeder Seite auf ein gutes Ende für die vier sympathischen jungen Leute hofft.