Schwere Zeit
Im Mittelpunkt dieses emotionalen und sehr packenden Romans stehen die Zwillinge Anni und Tristan.Sie hatten immer ein sehr enges Verhältnis, was auch durch die Trennung im Krieg,bestehen blieb.Während Anni, deren Mann im Krieg ist,ihre Tochter Carla zur Welt bringt,ist Tristan als Pilot der Wehrmacht im Einsatz. Als ihre Heimatstadt Dresden zerbombt wird, flieht sie zusammen mit Adam, einem Halbjuden und begnadeten Musiker,während ihrer Odyssey, verlieben Sie sich ineinander. Tristan ist derweil schwerverletzt in britischer Gefangenschaft,wo er sich in die britische Krankenschwester verliebt.Auch wenn der Krieg gerade vorbei ist, lebt der Hass in den Köpfen der Menschen unvermindert weiter und so haben die vier jungen Leute kein leichtes Leben.Doch sie kämpfen für ihr Glück und finden dabei auch Menschen, die Ihnen auf ihrem Weg helfen.
Meine Meinung:
Der sehr emotionale und dabei trotzdem realistische Schreibstil,schildert das Bild der ehemaligen feindlichen Nationen, welche durch schwere Verluste und erlittene Traumata ,damit kämpfen,zu einem normalen Verhältnis zurückzufinden.Der Weg dorthin ist hart und steinig, das wird in diesem Buch deutlich zum Ausdruck gebracht. Das etwas offene Ende, lässt den Lesenden viel Raum für eine eigene Fortführung der Geschichte.
Für Lesende mit Interesse an geschichtlichen Themen ,eine absolute Empfehlung.
Meine Meinung:
Der sehr emotionale und dabei trotzdem realistische Schreibstil,schildert das Bild der ehemaligen feindlichen Nationen, welche durch schwere Verluste und erlittene Traumata ,damit kämpfen,zu einem normalen Verhältnis zurückzufinden.Der Weg dorthin ist hart und steinig, das wird in diesem Buch deutlich zum Ausdruck gebracht. Das etwas offene Ende, lässt den Lesenden viel Raum für eine eigene Fortführung der Geschichte.
Für Lesende mit Interesse an geschichtlichen Themen ,eine absolute Empfehlung.