Ganz nett, aber keine Empfehlung
Vorweg: ich kann mich schon seit jeher für Malen nach Zahlen begeistern und mache das als Erwachsene immer noch sehr gerne. Bislang hatte ich Leinwände mit Ölfarben, d.h. die Farben waren auch schon dabei. Allerdings nicht unbedingt praktikabel für unterwegs. Ein Malen nach Zahlen Malbuch für Erwachsene erschien mir da sehr verlockend. Leider konnte es meine Erwartungen aber nicht erfüllen.
Die Motive sind zwar sehr schön (wenn auch für ein ganzes Buch vielleicht ein wenig viele stereotype Lovestories), aber leider sind die einzelnen Kästchen teilweise so extrem winzig, dass die Zahl kaum erkennbar ist. Auch erschließt sich mir nicht, warum man eine große einfarbige Fläche in zig einzelne Kästchen unterteilt, die alle mit der gleichen Zahl beschriftet sind und demnach mit der gleichen Farbe ausgemalt werden sollen. Am Ende ist es eben doch nur eine einfarbige Fläche - da kommt man sich fast ein wenig veräppelt vor und ich frage mich, was das noch mit Malen nach Zahlen zu tun hat.
Auch die Farbgebung finde ich sehr schwierig. Ich besitze einen Farbkasten mit 48 unterschiedlichen Farben und selbst damit kam ich an meine Grenzen. Ich bezweifle, dass die meisten eine so große Auswahl unterschiedlicher Farben zu Hause haben - und davon dann auch noch zig verschiedene Abstufungen an Braun, Blau und Rot etc.
Leider ist das Buch also auch nicht für unterwegs geeignet, denn wenn ich 50 verschiedene Farbstifte mit mir rumtragen muss, kann ich gleich meine Ölpalette mitnehmen.. Würde ich mir nicht kaufen, nicht verschenken und auch nicht empfehlen. Schade!
Die Motive sind zwar sehr schön (wenn auch für ein ganzes Buch vielleicht ein wenig viele stereotype Lovestories), aber leider sind die einzelnen Kästchen teilweise so extrem winzig, dass die Zahl kaum erkennbar ist. Auch erschließt sich mir nicht, warum man eine große einfarbige Fläche in zig einzelne Kästchen unterteilt, die alle mit der gleichen Zahl beschriftet sind und demnach mit der gleichen Farbe ausgemalt werden sollen. Am Ende ist es eben doch nur eine einfarbige Fläche - da kommt man sich fast ein wenig veräppelt vor und ich frage mich, was das noch mit Malen nach Zahlen zu tun hat.
Auch die Farbgebung finde ich sehr schwierig. Ich besitze einen Farbkasten mit 48 unterschiedlichen Farben und selbst damit kam ich an meine Grenzen. Ich bezweifle, dass die meisten eine so große Auswahl unterschiedlicher Farben zu Hause haben - und davon dann auch noch zig verschiedene Abstufungen an Braun, Blau und Rot etc.
Leider ist das Buch also auch nicht für unterwegs geeignet, denn wenn ich 50 verschiedene Farbstifte mit mir rumtragen muss, kann ich gleich meine Ölpalette mitnehmen.. Würde ich mir nicht kaufen, nicht verschenken und auch nicht empfehlen. Schade!