Leider nicht so cool wie gedacht
Als ich gesehen habe, dass Ravensburger Malbücher für Erwachsene „Malen nach Zahlen“ mit Disney Motiven herausgebracht hat, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich puzzle z.B. für mein Leben gerne, wenn ich Hörbüchern lausche, da ich das sehr entspannend finde. „Malen nach Zahlen“ habe ich mir ebenso entspannend vorgestellt.
Doch leider habe ich schnell gemerkt, dass mich die Tätigkeit nicht sonderlich entspannt. Ravensburger gibt unter den auszumalenden Bildern die Farben an, mit denen die Bereiche ausgemalt werden sollen. Schnell habe ich gemerkt, dass es sich dabei oft nur um minimal unterschiedliche Farbnuancen handelt. Daher habe ich zu meinen bereits vorhandenen Buntstiften noch 3 weitere Sets gekauft, die unterschiedliche Farbvarianten aufweisen. Doch auch mit insgesamt 4 Sets an Buntstiften war es mir nicht möglich, die unterschiedlichen Farbnuancen abzudecken. Da hinten in dem Malbuch die farbigen Motive abgebildet sind, konnte ich schnell feststellen, dass es bei den Farben oft um eine Hauptfarbe und deren Schatten oder Faltenwurf ging. Das erklärt die Farbabstufungen, die benötigt werden. Folglich konnte ich nicht einfach andere Farben verwenden, sondern war gezwungen, ähnliche Farben zu wählen. Statt Entspannung hatte ich daher Anspannung und Stress.
Zudem sind die einzelnen mit Zahlen und Buchstaben markierten Bereiche sehr klein, so dass mich das Ausmalen regelmä0ig angestrengt hat. Hier hätte ich es besser gefunden, wenn die Bilder in A3 Format gewesen wären oder die auszumalenden Kästchen größer gewählt gewesen wären. Denn auch hierbei konnte ich nicht die erhoffte Entspannung finden.
Die Motive sind toll, keine Frage. Es sind oft die klassischen Disneymotive im Bereich Liebe, wie etwa Susi und Strolchi über einem Teller Spaghetti. Ich liebe diese Motive! Auch die Idee selbst, eine weitere Möglichkeit zu haben, mich zu entspannen und dabei Hörbüchern zu lauschen, finde ich nach wie vor gut. Es sind jedoch Nachbesserungen erforderlich, damit ich die Malbücher entsprechend nutzen kann.
Doch leider habe ich schnell gemerkt, dass mich die Tätigkeit nicht sonderlich entspannt. Ravensburger gibt unter den auszumalenden Bildern die Farben an, mit denen die Bereiche ausgemalt werden sollen. Schnell habe ich gemerkt, dass es sich dabei oft nur um minimal unterschiedliche Farbnuancen handelt. Daher habe ich zu meinen bereits vorhandenen Buntstiften noch 3 weitere Sets gekauft, die unterschiedliche Farbvarianten aufweisen. Doch auch mit insgesamt 4 Sets an Buntstiften war es mir nicht möglich, die unterschiedlichen Farbnuancen abzudecken. Da hinten in dem Malbuch die farbigen Motive abgebildet sind, konnte ich schnell feststellen, dass es bei den Farben oft um eine Hauptfarbe und deren Schatten oder Faltenwurf ging. Das erklärt die Farbabstufungen, die benötigt werden. Folglich konnte ich nicht einfach andere Farben verwenden, sondern war gezwungen, ähnliche Farben zu wählen. Statt Entspannung hatte ich daher Anspannung und Stress.
Zudem sind die einzelnen mit Zahlen und Buchstaben markierten Bereiche sehr klein, so dass mich das Ausmalen regelmä0ig angestrengt hat. Hier hätte ich es besser gefunden, wenn die Bilder in A3 Format gewesen wären oder die auszumalenden Kästchen größer gewählt gewesen wären. Denn auch hierbei konnte ich nicht die erhoffte Entspannung finden.
Die Motive sind toll, keine Frage. Es sind oft die klassischen Disneymotive im Bereich Liebe, wie etwa Susi und Strolchi über einem Teller Spaghetti. Ich liebe diese Motive! Auch die Idee selbst, eine weitere Möglichkeit zu haben, mich zu entspannen und dabei Hörbüchern zu lauschen, finde ich nach wie vor gut. Es sind jedoch Nachbesserungen erforderlich, damit ich die Malbücher entsprechend nutzen kann.