Ein zauberhaftes Buch, sofern das Publikum stimmt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ninzi-jh Avatar

Von

Dieses Kinderbuch begleitet auf zauberhafte Weise durch Verlustangst und Trauer. Die Zeichnungen sind wahre Kunstwerke, gefühlvoll und bewegend und haben mich sofort angesprochen.

Beim Lesen hatten wir allerdings an einigen Stellen das Gefühl, dass uns das Vorwissen aus Band 1 fehlt (Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben). Die Geschichte ist an sich eigenständig, aber Manches wirkt etwas abrupt und wird nicht richtig erklärt (z.B. dass Malte schrumpft oder später plötzlich in eine andere Welt reist) - da kam es uns so vor, als würden uns Informationen abgehen.

Die Themen Verlustangst und Trauer werden liebevoll und warm behandelt. Ich würde das Buch allerdings nur für ein Kind verwenden, das tatsächlich Angst um ein Haustier hat oder um ein Haustier trauert. Für die Trauer um einen geliebten Menschen fände ich es unpassend, vor allem da am Ende ein ausführlicher Nachruf auf den echten Oßkar, also eine echte Taube, abgedruckt ist. Ich will damit den Kummer, den ein solcher Verlust wachruft, nicht herabwürdigen, halte die beiden Situationen aber einfach nicht für vergleichbar.

Darüber hinaus eignet sich das Buch sicher gut, um Kinder ohne besonderen Anlass an das Thema heranzuführen.

Auf jeden Fall braucht es aber Gespräch und Reflexion. Damit die Geschichte für Kinder nutzbar wird, muss hier meiner Meinung nach fast jede Seite nachbesprochen werden. Sonst ist es einfach zu viel, zu symbolisch, zu fantastisch.

Insgesamt also ein wunderbares Buch, sofern es auf die richtige Weise gelesen wird und vielleicht am besten auch schon mit dem Vorwissen aus Band 1.