Ein Tag, wie ein Rausch.
Das vierte Buch und somit der erste große Roman von Christian Huber ist zur absolut richtigen Zeit erschienen.
Nach zwei Jahren, in denen man nichts erlebt hat und die eigenen vier Wände stets näher rückten, hat es der Autor geschafft, dass ich bei bestem Wetter wieder freiwillig auf der Couch saß und tief in die Welt von Krüger, Vik und Jacky eingetaucht bin.
Die ganze Geschichte spielt sich an nur einem Tag - dem letzten Tag des Sommers 1999 - ab, was nach nur wenig Inhalt klingt, jedoch auf ganzen 400 Seiten so liebe- und humorvoll dargestellt wird, dass man meint, man wäre an jenem Tag als heimliche Beobachterin mit dem Trio gemeinsam unterwegs gewesen.
All die herrlichen Referenzen und die fantastische Musik (es gibt sogar eine Playlist!) untermalen die Kulisse, sodass die rührenden Figuren sowie das Geschehen sehr authentisch erscheinen und man mitfühlt.
Wenn man auf der Suche nach nur einem Roman für den diesjährigen Sommer sein sollte, sollte man unbedingt "Man vergisst nicht, wie man schwimmt" in den Urlaub oder mit sich ins Grüne nehmen. Ein Tag, wie ein Rausch sowie eine Geschichte, die einem das Salz der knusprigen Freibadpommes auf den Lippen spüren lässt!
Nach zwei Jahren, in denen man nichts erlebt hat und die eigenen vier Wände stets näher rückten, hat es der Autor geschafft, dass ich bei bestem Wetter wieder freiwillig auf der Couch saß und tief in die Welt von Krüger, Vik und Jacky eingetaucht bin.
Die ganze Geschichte spielt sich an nur einem Tag - dem letzten Tag des Sommers 1999 - ab, was nach nur wenig Inhalt klingt, jedoch auf ganzen 400 Seiten so liebe- und humorvoll dargestellt wird, dass man meint, man wäre an jenem Tag als heimliche Beobachterin mit dem Trio gemeinsam unterwegs gewesen.
All die herrlichen Referenzen und die fantastische Musik (es gibt sogar eine Playlist!) untermalen die Kulisse, sodass die rührenden Figuren sowie das Geschehen sehr authentisch erscheinen und man mitfühlt.
Wenn man auf der Suche nach nur einem Roman für den diesjährigen Sommer sein sollte, sollte man unbedingt "Man vergisst nicht, wie man schwimmt" in den Urlaub oder mit sich ins Grüne nehmen. Ein Tag, wie ein Rausch sowie eine Geschichte, die einem das Salz der knusprigen Freibadpommes auf den Lippen spüren lässt!