Herzerwärmend!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
storylover Avatar

Von

Die Neuinterpretation einiger bekannter Märchen - das klingt doch spannend, oder? Und für mich ist es das aufgrund von 2 Gründen - ich bin mit diesen Märchen groß geworden und ich denke, in unserer Gesellschaft muss noch viel zum Thema Inklusion und Integration passieren - und wieso nicht direkt spielerisch schon bei Kindern beginnen?
In diesem Buch werden bekannte Märchen wie Dornröschen oder Rotkäppchen mit einem etwas anderen Blickwinkel erzählt - aus der Sicht oder mit Beteiligung von Charakteren, die in unserer Gesellschaft, in unseren Geschichten oder in unseren Leben zu oft vernachlässigt werden - Menschen mit Handicaps, Behinderungen - körperlich oder geistig.

Schon das Cover lädt zum Lesen und Vorlesen ein. Es ist liebevoll und passend gestaltet und gefällt mir persönlich sehr sehr gut. Schon in der ersten Geschichte merkte ich, wie das Thema nicht komisch oder bedrückend in die Geschichte gedrückt wurde - so, als würde man mit aller Kraft versuchen es zu integrieren - sondern es wurde mit so einer Leichtigkeit, Liebe und wunderschönen Erzählweise integriert, dass es für mich wie nach Hause kommen angefühlt hat. Es wirkte nicht wie erzwungene Integrierung, sondern wie das wirkliche Verstehen und Annehmen von Menschen, die in unserer Gesellschaft viel zu wenig Raum bekommen - nicht, weil sie ihn nicht verdienen - sondern weil er ihnen viel zu lange abgesprochen wurde. Ein weiterer Punkt, der mir positiv aufgefallen und in Erinnerung geblieben ist, ist die Leichtigkeit - die Kraft dieses Buches ist es, dieses Thema für Kinder als das Normalste der Welt zu zeigen - und ich finde, das ist eine richtige Superpower. Oft wirkt es so erzwungen, wenn es um solche Themen geht, meiner Meinung nach - als ob es eben nicht normal wäre -, aber am Ende ist es genau das - wir sind alles Menschen, die Lieben und Träume haben - und das ist doch am Ende das, was wirklich zählt.