Geheimnisvoll und spannend
Der Leseeindruck startet mit einer ungeheuerlichen Szene und fesselt dadurch von Beginn an. Bei der Vorstellung, dass Hexenverbrennungen keine Fiktion, sondern noch vor ein paar Jahrhunderten durchaus üblich waren, läuft es mir eiskalt den Rücken herunter. Eine grausame Zeit! Umso spannender ist aber der Einblick, den das Buch in dieses Kapitel der Geschichte gewährt.
Der zweite Abschnitt erzählt von Britta, die erst vor Kurzem mit ihrer Familie in das Marschland gezogen ist. Sie scheint sich dort noch nicht so richtig heimisch zu fühlen, so mein Eindruck. Gerne würde ich erfahren, ob ihr ungutes Gefühl, dass ihr die Gegend im Oktober gibt, bleibt, oder ob sie im Laufe des Romans ankommt und beginnt, sich wohlzufühlen.
Gut gefällt mir, dass die Schicksale zweier Frauen in dem Buch scheinbar im Wechsel erzählt werden. Obwohl die beiden laut Klappentext viele Jahre trennen und sie sich dadurch nie getroffen haben, sind die Frauen durch die Erzählweise und die Gegend, in der sie leben, eng miteinander verbunden.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen und macht definitiv Lust auf mehr!
Der zweite Abschnitt erzählt von Britta, die erst vor Kurzem mit ihrer Familie in das Marschland gezogen ist. Sie scheint sich dort noch nicht so richtig heimisch zu fühlen, so mein Eindruck. Gerne würde ich erfahren, ob ihr ungutes Gefühl, dass ihr die Gegend im Oktober gibt, bleibt, oder ob sie im Laufe des Romans ankommt und beginnt, sich wohlzufühlen.
Gut gefällt mir, dass die Schicksale zweier Frauen in dem Buch scheinbar im Wechsel erzählt werden. Obwohl die beiden laut Klappentext viele Jahre trennen und sie sich dadurch nie getroffen haben, sind die Frauen durch die Erzählweise und die Gegend, in der sie leben, eng miteinander verbunden.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen und macht definitiv Lust auf mehr!