Im Gemüsegarten Hamburgs
Eine sehr schöne Leseprobe, die vom Titelbild weg über die Kurzinfo und die ersten Seiten des Buches überzeugt. Einerseits liest man die Geschichte Abelkes, die mit dem Errichten eines Scheiterhaufens beginnt, andererseits jene der Familie Stoever, 500 Jahre später - hier sind die Marschlande der Gemüsegarten Hamburgs.
Der Schreibstil ist faszinierend, ruhig und gleichzeitig sehr eindringlich. Mir gefallen die detailgenauen Beschreibungen, beispielsweise, worauf man beim Aufschlichten des Holzes achten muss.
Ich denke, dieses Buch würde mir sehr intensive Lesestunden bereiten.
Der Schreibstil ist faszinierend, ruhig und gleichzeitig sehr eindringlich. Mir gefallen die detailgenauen Beschreibungen, beispielsweise, worauf man beim Aufschlichten des Holzes achten muss.
Ich denke, dieses Buch würde mir sehr intensive Lesestunden bereiten.