Zweigeteilt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
pfeanki Avatar

Von

Angesprochen haben mich als Nordlicht im Exil der Schauplatz Marschland und die für mich sehr stimmige Cover-Gestaltung. Und ich wollte mal etwas Anderes als Krimis lesen. Den Ansatz, Mittelalter und Gegenwart zu verbinden, finde ich spannend.
Das Schicksal der Bäuerin Abelke Bleken ist historisch belegt, der Hexenprozess gegen sie wurde dokumentiert. Die Geschichte dieser Frau, die im 16. Jahrhundert einen großen Hof im Ochsenwerder Marschland bewirtschaftet hat, hat Jara Kubsova nach meiner Einschätzung akribisch recherchiert. Dieser Teil des Romans gefällt mir sehr gut, die Geschichte der Abelke geht mir an die Nieren. Es ist sehr anschaulich erzählt, die grauenhaften Geschehnisse um Anklage und Prozess sind schwer erträglich. Sehr, sehr dunkle Zeiten, vor allem für die, die sich nicht mit Ungerechtigkeit abfinden konnten.
Die Autorin ist eine großartige Erzählerin, diese Stärke kommt vor Allem in diesem Teil des Romans zum Tragen. Dagegen geht mir die Schilderung der Probleme der Person der Britta in der Gegenwart nicht nahe. Ich bin mit ihr und ihrem Dasein nicht so recht warm geworden. Den Gegenwartsteil finde ich übermäßig mit Klischees behaftet.
Die Schilderung der Geschichte von Abelke hat mindestens 5 Sterne verdient, die Geschichte um Britta halte ich für deutlich weniger gelungen.