spannend von Anfang bis Ende
Inhalt:
Cara muss hart dafür arbeiten, um sich ihr Studium am St. Joseph`s College finanzieren zu können, hinzukommt, dass sie bei der Wohnungssuche nur Pech zu haben scheint. Als sie das Angebot der Ravens erhält, kostenlos in Raven House einzuziehen, kann Cara natürlich nicht nein sagen. Doch um eine richtige Raven zu werden muss Cara die Anwärterphase überstehen und gemeinsam mit ihrem Match der Lions Aufgaben bewältigen.
Rezension:
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, vor allem gefällt mir, dass nicht einfach nur ein optisch ansprechendes Cover gewählt wurde, das nichts mit dem Inhalt zu tun hat, sondern, dass das Cover in direkter Verbindung zu dem Inhalt steht. Ich persönlich liebe es, auch wenn der 1. und 2. Band zusammen ein komplettes Bild ergeben, das macht sich super schön im Regal.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leichtgefallen und mir hat es zu keinem Zeitpunkt an Handlung gefehlt, wodurch das Buch von Anfang bis Ende sehr spannend war und ich es kaum aus der Hand legen konnte.
Cara ist mir in vielen Dingen sehr ähnlich, weshalb ich mich sehr gut in sie hineinversetzen konnte. Auch ich wäre wahrscheinlich so gutgläubig der Verbindung beigetreten, ganz egal was meine Freunde mir gesagt hätten. Auch wenn es offensichtlich war, dass das Angebot viel zu schön ist, um wahr zu sein, hätte ich vermutlich genauso gehandelt. Und auch Tyler war mir von Anfang an sympathisch, ich mochte seinen Humor, seine Ausstrahlung und seine ganze Art wie er mit Cara umgegangen ist. Auch wenn ich Hannah mochte, habe auch ich ihre Warnungen abgetan und dachte Tyler wäre ein guter Kerl der super zu Cara passen würde.
Als jedoch Josh mit ins Spiel kam ist Tyler für mich ein wenig in den Hintergrund gerückt. Ich fand seine verschlossene aber doch irgendwie humorvolle und beschützende Art total interessant und habe mich immer gefreut, wenn er etwas persönliches von sich Preis gegeben hat und nicht nur eine Show gespielt hat. Ich hätte mir gewünscht noch ein bisschen mehr von ihm zu erfahren, hoffe aber, dass dies im 2. Teil der Fall sein wird.
Das Setting war meiner Meinung nach von Stefanie Hasse genauso gut ausgearbeitet und beschrieben wie die Protagonisten. Ich konnte mir alles bis ins kleinste Detail vorstellen und habe mich in dem Ambiente sehr wohl gefühlt.
Das Ende war für mich völlig unerwartet und schockierend und ich brauche wirklich schleunigst den 2. Teil um zu wissen wer Freund und wer Feind ist und was es mit dem Verschwinden von Beverly auf sich hat.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, jedoch sehe ich in der Story noch sehr viel mehr Potential, kann mir aber gut vorstellen, dass dieses im 2. Band voll ausgeschöpft wird. Besonders gut hat mir in diesem Buch die Liebe zum Detail und die toll ausgearbeiteten Charaktere gefallen.
Cara muss hart dafür arbeiten, um sich ihr Studium am St. Joseph`s College finanzieren zu können, hinzukommt, dass sie bei der Wohnungssuche nur Pech zu haben scheint. Als sie das Angebot der Ravens erhält, kostenlos in Raven House einzuziehen, kann Cara natürlich nicht nein sagen. Doch um eine richtige Raven zu werden muss Cara die Anwärterphase überstehen und gemeinsam mit ihrem Match der Lions Aufgaben bewältigen.
Rezension:
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, vor allem gefällt mir, dass nicht einfach nur ein optisch ansprechendes Cover gewählt wurde, das nichts mit dem Inhalt zu tun hat, sondern, dass das Cover in direkter Verbindung zu dem Inhalt steht. Ich persönlich liebe es, auch wenn der 1. und 2. Band zusammen ein komplettes Bild ergeben, das macht sich super schön im Regal.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leichtgefallen und mir hat es zu keinem Zeitpunkt an Handlung gefehlt, wodurch das Buch von Anfang bis Ende sehr spannend war und ich es kaum aus der Hand legen konnte.
Cara ist mir in vielen Dingen sehr ähnlich, weshalb ich mich sehr gut in sie hineinversetzen konnte. Auch ich wäre wahrscheinlich so gutgläubig der Verbindung beigetreten, ganz egal was meine Freunde mir gesagt hätten. Auch wenn es offensichtlich war, dass das Angebot viel zu schön ist, um wahr zu sein, hätte ich vermutlich genauso gehandelt. Und auch Tyler war mir von Anfang an sympathisch, ich mochte seinen Humor, seine Ausstrahlung und seine ganze Art wie er mit Cara umgegangen ist. Auch wenn ich Hannah mochte, habe auch ich ihre Warnungen abgetan und dachte Tyler wäre ein guter Kerl der super zu Cara passen würde.
Als jedoch Josh mit ins Spiel kam ist Tyler für mich ein wenig in den Hintergrund gerückt. Ich fand seine verschlossene aber doch irgendwie humorvolle und beschützende Art total interessant und habe mich immer gefreut, wenn er etwas persönliches von sich Preis gegeben hat und nicht nur eine Show gespielt hat. Ich hätte mir gewünscht noch ein bisschen mehr von ihm zu erfahren, hoffe aber, dass dies im 2. Teil der Fall sein wird.
Das Setting war meiner Meinung nach von Stefanie Hasse genauso gut ausgearbeitet und beschrieben wie die Protagonisten. Ich konnte mir alles bis ins kleinste Detail vorstellen und habe mich in dem Ambiente sehr wohl gefühlt.
Das Ende war für mich völlig unerwartet und schockierend und ich brauche wirklich schleunigst den 2. Teil um zu wissen wer Freund und wer Feind ist und was es mit dem Verschwinden von Beverly auf sich hat.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, jedoch sehe ich in der Story noch sehr viel mehr Potential, kann mir aber gut vorstellen, dass dieses im 2. Band voll ausgeschöpft wird. Besonders gut hat mir in diesem Buch die Liebe zum Detail und die toll ausgearbeiteten Charaktere gefallen.