Gassen Docks und Killer - genial
Schon das Buchcover verspricht einen fesselnden historischen Kriminalroman, der die Schattenseiten des Londons der Jahrhundertwende eindrucksvoll einfängt.
Und die Leseprobe bestätigt das. Der Schreibstil stimmungsvoll und düster, mit einer atmosphärischen Erzählweise der Autorin. Grandios. Die detaillierten Beschreibungen der Arbeiterviertel und engen Gassen lassen die Kulisse des viktorianischen Londons lebendig werden.
Der Klappentext lässt auf eine fesselnde Geschichte um einen skrupellosen Kindermörder in den Arbeitervierteln des East Ends schließen.
Die Hauptfiguren, der neuernannte Divisionsinspektor Joseph Maybrick und sein Kollege Dr. Dave Roberts, klingen nach interessanten Protagonisten. Maybrick als Kind der Slums, der nun die berüchtigte H-Division leitet, verspricht einen Ermittler mit tiefer Ortskenntnis und Bodenhaftung. Gemeinsam mit dem Arzt Roberts wagen sie sich in die finsteren Gassen der Docks vor, um den grausamen Killer zu jagen.
Ich will meeeehhhhrrrrr ….
Und die Leseprobe bestätigt das. Der Schreibstil stimmungsvoll und düster, mit einer atmosphärischen Erzählweise der Autorin. Grandios. Die detaillierten Beschreibungen der Arbeiterviertel und engen Gassen lassen die Kulisse des viktorianischen Londons lebendig werden.
Der Klappentext lässt auf eine fesselnde Geschichte um einen skrupellosen Kindermörder in den Arbeitervierteln des East Ends schließen.
Die Hauptfiguren, der neuernannte Divisionsinspektor Joseph Maybrick und sein Kollege Dr. Dave Roberts, klingen nach interessanten Protagonisten. Maybrick als Kind der Slums, der nun die berüchtigte H-Division leitet, verspricht einen Ermittler mit tiefer Ortskenntnis und Bodenhaftung. Gemeinsam mit dem Arzt Roberts wagen sie sich in die finsteren Gassen der Docks vor, um den grausamen Killer zu jagen.
Ich will meeeehhhhrrrrr ….