Packender Krimi mit historischem Setting
Das Cover verspricht schon einiges in dies wird auch inhaltlich gehalten:
Es ist ein wirklich spannender Kriminalroman, der sich durch das düstere und detailliert beschriebene Setting in London um die Jahrhundertwende nachhaltig abhebt. Der fesselnde Kriminalfall wird durch die markanten handelnden Charaktere weiter belebt. Durch die Perspektivwechsel erhält man als Lesender eine noch tiefere Bindung zu den Personen und zu manchen auch echte Sympathien.
Ein starker Hauptcharakter, in Form von Joseph Maybrick, sorgt für einen roten Faden und man fiebert mit, dass die Ermittlungen erfolgreich gelingen.
Ein wirklich starkes Debut von der Autorin, bei dem man hofft, dass es eine Fortsetzung der Reihe geben wird.
Mit 496 Seiten wird einem wirklich viel Lesestoff geboten. Meiner Meinung nach, eine wirkliche Empfehlung als Urlaubslektüre und spannende Leseabende.
Es ist ein wirklich spannender Kriminalroman, der sich durch das düstere und detailliert beschriebene Setting in London um die Jahrhundertwende nachhaltig abhebt. Der fesselnde Kriminalfall wird durch die markanten handelnden Charaktere weiter belebt. Durch die Perspektivwechsel erhält man als Lesender eine noch tiefere Bindung zu den Personen und zu manchen auch echte Sympathien.
Ein starker Hauptcharakter, in Form von Joseph Maybrick, sorgt für einen roten Faden und man fiebert mit, dass die Ermittlungen erfolgreich gelingen.
Ein wirklich starkes Debut von der Autorin, bei dem man hofft, dass es eine Fortsetzung der Reihe geben wird.
Mit 496 Seiten wird einem wirklich viel Lesestoff geboten. Meiner Meinung nach, eine wirkliche Empfehlung als Urlaubslektüre und spannende Leseabende.