Sehr interessanter Krimi!
London 1910: Joseph Maybrick ist der neuernannte Divisionsinspektor vom East End. Sein erster Tag beginnt gleich mit einem grausamen Mord. In den Slums wird eine Kinderleiche gefunden. Das Opfer wurde weggeworfen wie Müll, inzwischen von Fischresten und anderem.
Er und sein Kollege Doktor Dave Roberts machen sich auf die Jagd nach dem Täter und stoßen dabei auf weitere Kinderleichen.
Das Buch besticht durch einen guten Schreibstil und zwischendurch ist auch immer wieder Spannung enthalten. Man erlebt das London von 1910 aus verschiedenen Sichtweisen und erhält auch Einblicke in die Mafia. Stellenweise waren mir manche Kapitel zu lang und ich hätte die ganzen Nebengeschichten, wie die Banden-Kriege, nicht so stark gebraucht. Den Großteil des Buches habe ich aber wirklich „verschlungen“ und sehr genossen zu lesen.
Vanessa Glas ist es, meiner Meinung nach, gelungen, dass man sich beim Lesen fühlt, als sei man selbst mittendrin und bei den Geschehnissen live dabei.
Die meisten Personen, welche im Buch vorkommen, waren mir wirklich sympathisch und ich hab mit ihnen mitgefiebert sowie mitgelitten. Das Ende hat mir wirklich gut gefallen und gegen Ende war die Spannung auch extrem hoch. Ich bin echt glücklich, dass es für meine Lieblingspersonen so gut ausgegangen ist.
Ich kann das Buch an alle Liebhaber von historischen Kriminalromanen nur weiterempfehlen.
Er und sein Kollege Doktor Dave Roberts machen sich auf die Jagd nach dem Täter und stoßen dabei auf weitere Kinderleichen.
Das Buch besticht durch einen guten Schreibstil und zwischendurch ist auch immer wieder Spannung enthalten. Man erlebt das London von 1910 aus verschiedenen Sichtweisen und erhält auch Einblicke in die Mafia. Stellenweise waren mir manche Kapitel zu lang und ich hätte die ganzen Nebengeschichten, wie die Banden-Kriege, nicht so stark gebraucht. Den Großteil des Buches habe ich aber wirklich „verschlungen“ und sehr genossen zu lesen.
Vanessa Glas ist es, meiner Meinung nach, gelungen, dass man sich beim Lesen fühlt, als sei man selbst mittendrin und bei den Geschehnissen live dabei.
Die meisten Personen, welche im Buch vorkommen, waren mir wirklich sympathisch und ich hab mit ihnen mitgefiebert sowie mitgelitten. Das Ende hat mir wirklich gut gefallen und gegen Ende war die Spannung auch extrem hoch. Ich bin echt glücklich, dass es für meine Lieblingspersonen so gut ausgegangen ist.
Ich kann das Buch an alle Liebhaber von historischen Kriminalromanen nur weiterempfehlen.