Spannende Zeitreise-Runde 1 für Inspektor Maybrick?
Schauplatz des Krimis sind die engen Straßen der Londoner Arbeiterviertel des Jahres 1910. Als im Unrat einer versteckten Gasse ein totes Kind gefunden wird, ist das der erste Fall für den frisch ernannten Divisionsinspektor Joseph Maybrick. Selbst in dieser Umgebung aufgewachsen, glaubt er fest daran, im Polizeidienst etwas bewirken zu können. Als ein zweites totes Kind gefunden wird, kämpft er gemeinsam mit seinem Freund, dem Arzt Dave Roberts und unverhofft neuen Verbündeten darum, den Mörder dingfest zu machen.
Die Autorin präsentiert neben einem spannenden Kriminalfall ein unglaublich gut recherchierte Sittengemälde der Zeit des frühen 20. Jahrhunderts in England. Die Kinderbanden der Slums rund um die Docks erinnern sehr an die Romane Charles Dickens, wie z.B. sein Oliver Twist. Die Figuren sind absolute authentisch gestaltet. Ich hoffe auf eine Fortsetzung, denn der Krimi hat Potential zu einer Reihe.
Die Autorin präsentiert neben einem spannenden Kriminalfall ein unglaublich gut recherchierte Sittengemälde der Zeit des frühen 20. Jahrhunderts in England. Die Kinderbanden der Slums rund um die Docks erinnern sehr an die Romane Charles Dickens, wie z.B. sein Oliver Twist. Die Figuren sind absolute authentisch gestaltet. Ich hoffe auf eine Fortsetzung, denn der Krimi hat Potential zu einer Reihe.