Liebe Geschichte mit schönen Bildern
Meck und Schneck: Meck ist weg! von Michael Engler, illustriert von Matthias Derenbach ist ein süßes Buch für die Kleinsten.
Meck und Schneck sind beste Freunde und spielen gemeinsam. Leider ist Meck plötzlich verschwunden, und so macht sich Schneck auf die Suche. Dabei durchläuft er verschiedene Emotionen, die den Kindern auf passende Weise nahegebracht werden. So werden beispielsweise die körperlichen Begleiterscheinungen (pochendes Herz, enger Hals...) erklärt, die in solchen Situationen vorkommen können, und dadurch für die Kinder normalisiert. Wenn sie solche Empfindungen haben, müssen sie sich keine Sorgen machen, denn sie können sie zuordnen (natürlich ist das hier nur der Einstieg in die Welt der Gefühle, aber das ist zumindest das Ziel).
Besonders süß finde ich, dass man Meck bei genauem Hinsehen eben doch entdecken kann und so die Kinder animiert werden können, genau hinzusehen und auf Details zu achten.
Insgesamt ein liebes Kinderbuch mit wichtigem Inhalt und tollen Illustrationen.
Meck und Schneck sind beste Freunde und spielen gemeinsam. Leider ist Meck plötzlich verschwunden, und so macht sich Schneck auf die Suche. Dabei durchläuft er verschiedene Emotionen, die den Kindern auf passende Weise nahegebracht werden. So werden beispielsweise die körperlichen Begleiterscheinungen (pochendes Herz, enger Hals...) erklärt, die in solchen Situationen vorkommen können, und dadurch für die Kinder normalisiert. Wenn sie solche Empfindungen haben, müssen sie sich keine Sorgen machen, denn sie können sie zuordnen (natürlich ist das hier nur der Einstieg in die Welt der Gefühle, aber das ist zumindest das Ziel).
Besonders süß finde ich, dass man Meck bei genauem Hinsehen eben doch entdecken kann und so die Kinder animiert werden können, genau hinzusehen und auf Details zu achten.
Insgesamt ein liebes Kinderbuch mit wichtigem Inhalt und tollen Illustrationen.