Ursprung eines Mythos
Medea ist vermutlich eine der kontroversesten Figuren aus der griechischen Mythologie und hat schon viele Künstler zu Werken inspiriert. In diesem Buch scheint die Autorin den Ursprung und die Motivation Medeas späterer Taten zu thematisieren: Eine Frauenfigur, die von den Männern in ihrem Leben kleingehalten und dämonisiert wird, da sie es wagt klug und mächtig zu sein.
Ein intimer Einblick in das Seelenleben einer Frau, die oft als Sinnbild für Wahnsinn und Grausamkeit herhalten muss.
Ein intimer Einblick in das Seelenleben einer Frau, die oft als Sinnbild für Wahnsinn und Grausamkeit herhalten muss.