Akademie der Monster

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
peachy_bookdreams Avatar

Von

Schreibstil: Katherine Marsh’s Schreibstil hat mir sehr gefallen. Auch wenn man sich nicht ganz so gut mit der griechischen Mythologie auskennt erklärt die Autorin die Gottheiten und Wesen sehr gut. Das Konzept das die "Monster“ im Vordergrund stehen hat meine Aufmerksamkeit auf das Buch gelenkt da ich so eine Geschichte noch nicht gelesen habe. Der Schreibstil lässt sich locker lesen und die Entwicklung der Geschichte schreitet zügig voran, die Geheimnisse der Accademia sorgen für die perfekte Menge an Spannung.

Charaktere: Ava hat immer wieder mit ihrer Wut zu kämpfen, selbst Atemübungen helfen nicht. Die Kinder in Ava’s Schule sind nicht sehr nett zu ihr, was die Situation auch nicht gerade leichter macht. Als ihr Schulkollege mit seinem Verhalten zu weit geht, platzt Ava entgültig der Kragen … doch anstatt einem blöden Spruch scheint Owen plötzlich wie erstarrt. Als sie ihrer Mutter von dem Vorfall berichtet muss sie gleich darauf in eine neue Schule. Doch in dieser Akademie ist nichts wie es scheint, denn hier lernen die Nachfahren griechischer Monster sich zu kontrollieren und ihre Magie für das Gute zu nutzen.

Ava hat in dieser Geschichte eine ordentliche Entwicklung erlebt. In ihrer alten Schule stand sie im Schatten ihres Bruders, sie geht geduckt und es fällt ihr schwer für sich einzustehen das ganze staut sich dann so auf das es sich in Form von Wutausbrüchen äußert. An der Akademie steht dann Ava im Mittelpunkt die Lehrer schenken ihr Anerkennung und langsam aber sicher fast sie Mut. Auch Freunde schließt sie hier und lernt die rebellische Fia kennen.

Fia hat mir am allerbesten von allen Protagonisten gefallen. Sie bemerkt recht schnell, dass die Akademie sehr abwehrend auf ihre Fragen reagiert. Dennoch lässt sie sich nicht den Mund verbieten, auch wenn sie dafür schwere Strafen kassieren könnte. Auch Ava erkennt mit der Zeit das die Schule etwas verheimlicht und lässt sich von Fias rebellischen Ader anstecken. Gemeinsam mit ihren Freunden versucht sie das Geheimnis, um Medusa zu lüften und gleichzeitig ihrer Freundin Fia zu helfen, dabei muss sie mehrmals ihren Mut beweisen.

Hörbuch: Die Sprecherin Yara Blümel hat wirklich großes Lob verdient. Ihre Stimme ist sehr angenehm anzuhören und sie hat jeden Charakter perfekt zum Leben erweckt. Auch die emotionalen Stellen hat sie so gefühlvoll gesprochen das ich fast Tränchen hatte. Ich kann die Hörbuchversion deshalb nur wärmstens empfehlen.

Fazit: Eine wunderbare feministische und kindgerechte Neuinterpretation in denen die Monster im Vordergrund stehen. Ava und ihre Freunde haben eine tolle Entwicklung und ich habe mit ihren mitgefiebert. Ich bin sehr neugierig wie die Autorin die Geschichte fortsetzten wird.