Feministische Auslegung von Medusa
Mythen der Monster (Medusa)
Das Titelbild gibt einen schon den richtigen Vibe. Wasser-Venedig, Das Mädchen- die Hauptperson Ava und die eher dunklere und düstere Gestaltung, welche auf Geheimnisse und Intrigen hinweisen.
In dem Buch geht es um eine Schule, die die Nachkommen von griechischen Ungeheuern. Diesen Kindern soll an der Schule gezeigt erden, wie sie mit ihren Kräften umgehen können und ohne Zwischenfälle in der normalen Gesellschaft leben können.
Ava ist die Hauptperson, und wie der Buchtitel schon sagt (also kein Spoiler) eine Nachkomme Medusas. In der Schule wird Medusa als schlimmstes Ungeheuer von allen dargestellt. Auch wenn Ava das nicht toll findet, lässt sie diese Schikane über sich ergehen. Fia, Avas beste Freundin ist eine sehr feministisch gestaltete Figur. Sie erhebt die Stimme, wenn Göttinen nicht die zustehende Beachtung geschenkt wird und versucht die Position der Frau in den Mythen Achtung zu schenken. Dafür gerät sie mehr und mehr in Ungnade.
Mir hat der Zusammenhalt der Freunde besonders gut gefallen. Man muss um dieses Buch zu verstehen, kein allumfassendes Mythologie Wissen haben. Vieles wird im Buch erklärt und für den Rest gibt es hinten ein Glossar. Es ist ein guter Einstig in die Welt der griechischen Mythologie und wem das gefällt, der kann mit Büchern wie Percy Jackson oder ähnlichem weitermachen.
Das Titelbild gibt einen schon den richtigen Vibe. Wasser-Venedig, Das Mädchen- die Hauptperson Ava und die eher dunklere und düstere Gestaltung, welche auf Geheimnisse und Intrigen hinweisen.
In dem Buch geht es um eine Schule, die die Nachkommen von griechischen Ungeheuern. Diesen Kindern soll an der Schule gezeigt erden, wie sie mit ihren Kräften umgehen können und ohne Zwischenfälle in der normalen Gesellschaft leben können.
Ava ist die Hauptperson, und wie der Buchtitel schon sagt (also kein Spoiler) eine Nachkomme Medusas. In der Schule wird Medusa als schlimmstes Ungeheuer von allen dargestellt. Auch wenn Ava das nicht toll findet, lässt sie diese Schikane über sich ergehen. Fia, Avas beste Freundin ist eine sehr feministisch gestaltete Figur. Sie erhebt die Stimme, wenn Göttinen nicht die zustehende Beachtung geschenkt wird und versucht die Position der Frau in den Mythen Achtung zu schenken. Dafür gerät sie mehr und mehr in Ungnade.
Mir hat der Zusammenhalt der Freunde besonders gut gefallen. Man muss um dieses Buch zu verstehen, kein allumfassendes Mythologie Wissen haben. Vieles wird im Buch erklärt und für den Rest gibt es hinten ein Glossar. Es ist ein guter Einstig in die Welt der griechischen Mythologie und wem das gefällt, der kann mit Büchern wie Percy Jackson oder ähnlichem weitermachen.