ist Medusa das Monster für das sie alle halten
Fangen wir doch mit dem Wunder schönen Schreistill an der unglaublich flüssig und fesselnd ist, das dieses Buch sogar meinen Lesemuffel mehr als überzeugt hat.
Ava ist ein ganz normales Mädchen wie du und ich wie es am Annfang scheint und muss sich so wie viele Kinder in diesem Alter mit blöden Jungs und Klassenkameraden herum ärgern doch es kommt schnell Fahrt in die ganze Geschichte und plötzlich muss sie auf die Academia del Forte in Venedig dort erwarten Sie noch mehr als eine Überraschung.
Die Protagonistin ist einem vom ersten Moment an so sympathisch das man jede Sekunde mit ihr mitfühlt.
Griechische Mythen sind nicht immer für alle Kinder spannend vorallem an der Weiblichen Front aber dieses Buch zeigt das griechische Mythologie nicht langweilig sein muss und gibt dem ganzen einen ganzen frischen Wind.
Für die Geschichte benötigt es auch keinerlei Vorkentnisse da jede Gottheit sehr gut Beschrieben wird.
Ich finde es interessant wie hier auch die Sicht auf Monster mal ganz anders definiert wird.
Ist Medusa wirklich so ein grauenhaften Monster wie sie immer in allen Geschichten beschrieben wird.
Das Cover hat zwar nicht zu tausend Prozent überzeugt aber die Geschichte allemal. Hier gibt es von uns eine glatte 10 von 10
Ava ist ein ganz normales Mädchen wie du und ich wie es am Annfang scheint und muss sich so wie viele Kinder in diesem Alter mit blöden Jungs und Klassenkameraden herum ärgern doch es kommt schnell Fahrt in die ganze Geschichte und plötzlich muss sie auf die Academia del Forte in Venedig dort erwarten Sie noch mehr als eine Überraschung.
Die Protagonistin ist einem vom ersten Moment an so sympathisch das man jede Sekunde mit ihr mitfühlt.
Griechische Mythen sind nicht immer für alle Kinder spannend vorallem an der Weiblichen Front aber dieses Buch zeigt das griechische Mythologie nicht langweilig sein muss und gibt dem ganzen einen ganzen frischen Wind.
Für die Geschichte benötigt es auch keinerlei Vorkentnisse da jede Gottheit sehr gut Beschrieben wird.
Ich finde es interessant wie hier auch die Sicht auf Monster mal ganz anders definiert wird.
Ist Medusa wirklich so ein grauenhaften Monster wie sie immer in allen Geschichten beschrieben wird.
Das Cover hat zwar nicht zu tausend Prozent überzeugt aber die Geschichte allemal. Hier gibt es von uns eine glatte 10 von 10