Dunkles Familiengeheimnis

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
makii Avatar

Von

Die Reederei Falck, seit vielen Jahrzehnten ein Name von Bedeutung in Norwegen und eines der angesehensten und erfolgreichsten Unternehmen, hat eine lange Geschichte. Während des Zweiten Weltkriegs begab sich das Familienoberhaupt Thor Store Falck mit seiner Frau Vera und ihrem jungen Sohn Olav auf eine Überfahrt, die tragischerweise in einem Angriff der Engländer endete. Ihr Schiff, die "Prinsesse Ragnhild", wurde durch einen Minentreffer versenkt, wobei viele hundert Passagiere ums Leben kamen. Vera Falck und ihr Sohn Olav überlebten dieses Unglück wie durch ein Wunder.

75 Jahre später nimmt sich Vera Falck das Leben, indem sie von einer Klippe springt, und hinterlässt in ihren schriftstellerischen Aufzeichnungen eine schwere Bürde für die Familie Falck. Liegt ein dunkles Geheimnis in der Vergangenheit verborgen? Ihre Enkelin Sasha begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit und stößt dabei auch in ihrer eigenen Familie auf erheblichen Widerstand.

Die "Falck-Saga" hat in Norwegen für viel Aufsehen gesorgt und es an die Spitze der Bestseller-Listen geschafft. "Meeresfriedhof" bildet den ersten Band dieser Trilogie und ich habe das Werk mit großer Vorfreude und entsprechenden Erwartungen gelesen. Der ehemalige Soldat und Journalist Aslak Nore erzählt die Geschichte in einem wunderschönen, bildreichen Schreibstil, der der malerischen Umgebung des Romans gerecht wird. Dies schafft eine starke Atmosphäre in der Familienchronik, die eine bemerkenswerte Tiefe aufweist und sich zu einem komplexen Geflecht entwickelt. Die Spannung steigt mit dem rätselhaften Tod von Vera Falck an und wird während der Suche nach ihrem Testament und der Wahrheit über den tragischen Untergang der "Prinsesse Ragnhild" aufrechterhalten. Die Charaktere werden ausführlich behandelt und der Autor Aslak Nore vermag es, den Leser mit immer neuen, überraschenden Wendungen zu fesseln. Der historische Hintergrund des realen Schiffsunfalls ist gut recherchiert und verleiht der Geschichte Authentizität. Das Buch übte eine starke Anziehungskraft auf mich aus, der ich mich bis zum Finale des ersten Bandes nur schwer entziehen konnte.

Insgesamt betrachtet ist "Meeresfriedhof" für mich ein Highlight des noch jungen Jahres. Ich freue mich bereits auf den nächsten Band, auch wenn dieser noch etwas auf sich warten lässt. Das Buch ist meiner Meinung nach äußerst lesenswert und verdient die vollen fünf von fünf Sternen, weshalb ich es gerne weiterempfehle.